Ausflugs-Tipp: Kernies Familienpark in Kalkar

Ausflugs-Tipp: Kernies Familienpark in Kalkar

Auf unserem Weg nach Holland sind wir einen kleinen Umweg über Kalkar gefahren und haben Kernie’s Familienpark besucht. Das Wunderland Kalkar liegt direkt am Rhein auf dem Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks in Kalkar. Neben Kernie’s Familienpark gehören zum Wunderland auch ein Tagungszentrum, Hotels und Restaurants. Der Freizeitpark ist rund um einen großen Kühlturm gebaut worden. 

kernies wunderland (1)

Ausflugs-Tipp: Kernies Familienpark in Kalkar

Wir waren an einem Freitag in den Schulferien da und der Park war zwar gut besucht aber nicht überfüllt. Trotz der recht hohen Besucherzahl waren leider viele Attraktionen nur im Wechsel geöffnet, das fanden wir sehr schade! Man hätte locker alle Attraktionen voll bekommen, so kam es zu längeren Wartezeiten und auch etwas Missmut – wir standen zum Beispiel bei einem Fahrgeschäft ca. zehn Minuten in der Schlange. Als wir an der Reihe waren hieß es „in 30 Minuten geht es weiter“ – da ärgert man sich natürlich!
Ansonsten gibt es viele kleine Attraktionen, hauptsächlich für Kinder und Familien. Große Achterbahnen sucht man vergebens, dafür gibt es ein Riesenrad und ein 58 Meter hohes Kettenkarussell mit tollem Blick auf den Rhein.

Sehr imposant ist der riesige Turm mit Kletterwand und Echoland im Inneren. Hierbei handelt es sich um eine Art Indoor-Spielplatz. Zoe war dieser aber irgendwie unheimlich, denn er ist recht spärlich beleuchtet, zugig und durch das Echo recht laut.
Die Rund- und Hochfahrgeschäfte reichen von Tee-Tassen über Schiffschaukel bis hin zu drei verschiedenen Ballon-Fahrt-Attraktionen und vielen weiteren kleinen Fahrgeschäften.
Außerdem gibt es eine Wildwasserbahn, ein Powered Coaster, ein Irrgarten, mehrere Spielplätze und eine große Kartbahn.
Sehr gut gefallen hat mir, dass im Eintrittspreis unbegrenzt Pommes, Softeis und Erfrischungsgetränke sowie Kaffee und Tee enthalten sind.
Leider gab es an den Eis- und Pommes-Stationen recht lange Warteschlangen und es hatten auch nicht alle Stationen auf.

Einige Besucher waren so dreist, sich mit einem Eis direkt noch mal in die Warteschlange für ein weiteres Eis zu stellen – das muss ja nun wirklich nicht sein!
Der Park ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und der Eintritt beträgt in der Hauptsaison für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre €24.50. 3- und 4-jährige Kinder zahlen €20.50, Senioren ab 65 Jahren zahlen €22.00 und Kinder unter 3 Jahre haben stets freien Eintritt. In der Nebensaison sind die Eintrittspreise etwas günstiger.
Kernie`s Familienpark ist insbesondere für Familien mit Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren geeignet.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich angemessen, vor allem, wenn man bedenkt, dass Essen und Trinken inklusive ist.

Mein Verbesserungsvorschlag: an gut besuchten Tagen alle Attraktionen gleichzeitig öffnen und auch alle Eis- und Pommes-Stände öffnen!

Weitere Infos findet ihr auf kerniesfamilienpark.de.

Eva

Ich bin seit 2008 Produkttesterin, seit 2011 mit dem eigenen Produkttestblog. In meinem Blog schreibe ich über Online-Shops, Produktneuheiten, Freizeitaktivitäten und Reiseziele für Familien und starte wöchentlich Gewinnspiele und Testaktionen für meine Leser. Ich bin alleinerziehend und wohne zusammen mit Tochter Zoe (geb. Februar 2008) und Sohn Jamie (geb. Dezember 2010) in Kirchlengern. Hauptberuflich bin ich zuständig für die Lohn- und Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter.

12 Gedanken zu “Ausflugs-Tipp: Kernies Familienpark in Kalkar

  1. Auf dem Gelände eines ehemaligen Atomkraftwerkes? *grusel* Richtig begeistert klingt dein Bericht ja auch nicht. Aber ich bin ja sowieso nicht so der Freizeitparktyp.

    1. also ganz toll und innovativ fand ich die Pommes-Eis-Getränke-Flatrate, das kannte ich noch aus keinem Park 🙂

      Gestört haben mich halt die wechselnden Fahrgeschäfte und teilweise geschlossene Eisstände.

      Wir sind ja riesen Freizeitparkfans und uns haben ein bisschen die „großen“ Fahrgeschäfte gefehlt (wobei ich ja alleine mit den Kindern da war und eh nicht hätte fahren können). Aber es ist ja ein kleiner Park (ähnlich wie der Pottspark), daher konnte man sich ja denken, dass es keine Achterbahnen wie im Heide- oder Movie-Park gibt.

  2. Vor ein paar Wochen bin ich über die Homepage von Kernies Familienpark gestolpert und hatte schon überlegt dort hinzufahren. Der Eintritt ist ja wirklich recht angemessen. Sonst bezahlt man ja den selben Eintritt + Verpflegung. Wenn ich aber so Deinen Bericht lese, warst du nicht gaaanz so überzeugt oder? Zumindest das mit den Fahrgeschäften ist echt blöd. Wir wollten nämlich, wenn, außerhalb der Saison fahren und da wird es dann wohl erst recht nicht anders aussehen. :-/ Also sollte man das am besten mit einem Urlaub in der Nähe verbinden?! Wir müssten nämlich so 2 Stunden fahren und das lohnt sich ja dann nicht. 🙁
    Danke für diesen Bericht!

    1. Wir hätten sonst auch 2,5 Stunden pro Weg fahren müssen und ich war ganz froh, dass ich es mit dem Urlaub kombiniert habe!
      Mit den Fahrgeschäften im Wechsel fand ich schade, wenn man es weiß kann man sich aber drauf einrichten und stellt sich nicht kurz vor zwölf noch bei einem Fahrgeschäft an, das um zwölf eine halbe Stunde Pause macht 😉

  3. Hi Eva, wir wollte dort damals auchmal hin. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe kann man dort auch Cart fahren, klettern und richtig gut Essen. Dort fahren wir auf jeden Fall mal hin. Schöne Bilder 🙂 LG Desiree

  4. Ah das Kerni kenn ich auch. Habe dort in der Nähe gewohnt. Wenn ihr nach Holland unterwegs wart, seit ihr bestimmt auch an meinem alten Wohnort Emmerich vorbei gekommen. 🙂 Wenn ich das nächste mal meine Eltern besuchen gehe, wollte ich mit meiner Süßen da auch mal hin.
    LG Nicole

  5. Die Preise gehen wirklich weil da das Essen und Trinken mit drin ist.
    Aber wirklich schade, das mit dem Warten. Das kann einen wirklich die Lust nehmen und gerade den Kindern dann.

    Aber Hauptsache es hat euch doch gefallen 🙂

  6. Toller Artikel, ich werden mal ein verlängertes Wochenende in der Region verbringen. Meine Familie wird es freuen.

Kommentare sind deaktiviert.