Spenden-Aktion

Spenden-Aktion

Projekt: Weihnachten im Schuhkarton – 2015 haben wir 80 Kartons gepackt!

Die letzten Wochen waren wir fleißig und haben insgesamt 80 Schuhkartons gepackt und an die Aktion „Geschenke der Hoffnung“ gespendet.

In der Zeitung „Neue Westfälische“ ist ein schöner Beitrag über unsere Spenden-Übergabe erschienen:

http://www.nw.de/lokal/kreis_herford/kirchlengern/kirchlengern/20610672_Hilfe-mit-Weihnachten-im-Schuhkarton.html

geschenke der hoffnung nw

geschenke der hoffnung nw2

geschenke der hoffnung nw3

Hier noch ein paar Bilder aus unserer Wichtel-Werkstatt 🙂

Eva

Ich bin seit 2008 Produkttesterin, seit 2011 mit dem eigenen Produkttestblog. In meinem Blog schreibe ich über Online-Shops, Produktneuheiten, Freizeitaktivitäten und Reiseziele für Familien und starte wöchentlich Gewinnspiele und Testaktionen für meine Leser. Ich bin alleinerziehend und wohne zusammen mit Tochter Zoe (geb. Februar 2008) und Sohn Jamie (geb. Dezember 2010) in Kirchlengern. Hauptberuflich bin ich zuständig für die Lohn- und Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter.

9 Gedanken zu “Spenden-Aktion

  1. Liebe Eva,
    dein Engagement ist wunderbar und so viel wertvoller, als einen Adventskalender für einzelne Leser zu veranstalten. Ich selbst engagiere mich ehrenamtlich in der Kirche und spende regelmäßig gute erhaltene Kleidung meiner Kinder an den Kinderschutzbund. Es ist so einfach, etwas zu tun und viele kleine Herzen glücklich zu stimmen, man muss es nur anpacken! Ich hoffe, dass du noch viele weitere Helfer in deinem Ort für die gute Sache gewinnen kannst, damit die Arbeit auch auf mehreren Schultern verteilt werden kann.
    Herzliche Grüße
    Yvonne

  2. Klasse Aktion. Die Klassenlehrerin meiner Kleinen hat dieses Jahr auch zur Aktion aufgerufen, statt Klassenwichteln und meine Tochter hatten ebenso ein Spaß dran. Finde das macht echt Sinn. Denn jedes Jahr Wichteln und die Frage was soll ich denen nur besorgen, denn im Prinzip haben die eh alles und am Ende kommt nur „Klimbim“ raus.

  3. Eine sehr schöne Idee und auch Aktion. Ich finde es sollten viel mehr Leute so ein Herz haben. Drücke euch auf jeden Fall die Daumen!!!

    Viele liebe Grüße
    Stefan

  4. Liebe Eva,

    ich persönlich finde es einfach wunderbar wie toll du alles organisierst und dir soviel arbeit antust. Meine Mama und ich haben auch im letzten Jahr daran teilgenommen und haben 2 Kartons zusammen gestellt.

    Wünsche dir noch viel Spaß beim zusammen stellen, der weiteren Kartons.
    Liebe Grüße,
    Daniela von http://vienista.blogspot.com/

    1. Danke 🙂 – es hat auch viel Spaß gemacht und man hat ein gutes Gefühl. Die 80 Kartons haben wir dieses Jahr geschafft und sammeln nun schon wieder für nächstes Jahr 🙂

  5. Huhu,
    ich habe letztes Jahr gemeinsam mit meinen Kindern Schuhkartons gepackt. Ich fand dies wichtig, damit auch sie sofort lernen, das es wichtig ist, zu Weihnachten nicht nur an sich selbst und die Geschenke zu denken, sondern dass man mit anderen denen es nicht so gut geht, auch teilt.
    Dieses Jahr wurde ich vor ein paar Wochen jedoch angeschrieben, das mein Bericht zu unserer Aktion vom letzten Jahr nicht mehr den aktuellen Richtlinien entsprechen würde. Nun soll man pro Schuhkarton den man spenden will zusätzlich 6€ Spenden um den Versand des Kartons zu finanzieren. Das war für mich ausreichend zu entscheiden das wir dieses Jahr keine Kartons packen. Denn bei unseren 6 Kartons wären das pauschal bereit 36€ die wir zusätzlich zu den Inhalten noch „spenden“ müssten. Schade, aber wir werden dann dieses Jahr lieber ein Kind am Wunschbaum im Supermarkt glücklich machen.
    Liebe Grüße

    1. Ja, das mit den 6,-€ ist wirklich so. Wir haben ja insgesamt 80 Kartons gespendet und das Geld hätte ich auch nicht mal eben so über gehabt. Zum Glück hat mein Arbeitgeber 500,-€ für die Aktion gespendet, sonst wäre das in dem Umfang nicht möglich gewesen.

Kommentare sind deaktiviert.