Artikel über uns im Bünder WESTFALEN-Blatt!

Artikel über uns im Bünder WESTFALEN-Blatt!

Vor Kurzem wurde ich gefragt, ob ich Interesse an einem Bericht über uns im „WESTFALEN-Blatt“ hätte.
Wenige Tage später war auch schon Annika bei uns, die nicht nur Artikel für die Bünder Zeitung schreibt, sondern auch noch eine Kindergartenfreundin von mir ist ;).
So hatte man sich viel zu erzählen, natürlich ging es dabei hauptsächlich um mein Hobby, was eigentlich mittlerweile schon als Nebenjob angesehen werden kann!
Ich finde den Artikel wirklich gut gelungen, aber schaut selbst:

Täglich kommt ein Paket

Testfamilie - Kopie (2)

Annika hatte auch noch ein schönes Familienbild von uns gemacht, leider war dafür kein Platz mehr im Artikel ;(

Eva

Ich bin seit 2008 Produkttesterin, seit 2011 mit dem eigenen Produkttestblog. In meinem Blog schreibe ich über Online-Shops, Produktneuheiten, Freizeitaktivitäten und Reiseziele für Familien und starte wöchentlich Gewinnspiele und Testaktionen für meine Leser. Ich bin alleinerziehend und wohne zusammen mit Tochter Zoe (geb. Februar 2008) und Sohn Jamie (geb. Dezember 2010) in Kirchlengern. Hauptberuflich bin ich zuständig für die Lohn- und Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter.

25 Gedanken zu “Artikel über uns im Bünder WESTFALEN-Blatt!

  1. Der Artikel ist echt toll geworden, schade dass das Foto von Euch 3 nicht mehr mit in den Artikel passte.
    Hier in Berlin würde mir das glaube ich nicht passieren hier geht es in den Anzeigern immer um aktuelles in den Bezirken aber nichts um einzelne Personen. Ich freue mich für Dich!
    Liebe Grüße
    Daniela

  2. Schöner Artikel. Ich glaube da freut man sich wirklich richtig drüber und gut geschrieben ist er auch. Schade das für das Familienbild kein Platz mehr war.

  3. An sich finde ich es ja super, dass du damit in der örtlichen Presse kommst. Darauf kannst du stolz sein.

    Allerdings finde ich den Artikel nicht sehr gelungen. Es hört sich so an, als ob man megaviel umsonst bekommt und doch nur mal schnell nebenbei darüber berichten muss. Es geht nicht daraus hervor, dass man dafür schon etwas Zeit braucht und das man nicht einfach alles so gratis zugeschickt bekommt. Außerdem fehlt mir hier irgendwie der Punkt, dass man die Produkte als „Einnahmen“ versteuern muss…
    Die Finanzämter werden sich aber sicherlich über solche Berichte erfreuen, denn so werden sie immer mehr darauf aufmerksam, dass das wirklich recht lukrativ sein kann 🙂

    1. Ja, da hast du Recht, die Arbeit, die dahinter steckt kommt aus dem Artikel nicht so gut hervor.
      Bzgl. Gewerbe ist wahrscheinlich für Otto-Normal-Verbraucher eher uninteressant und nur für Leute, die ebenfalls testen möchten, wichtig zu wissen.

  4. Das ist ein toller Bericht und ich finde es interessant zu lesen, wie weit man mit einem Blog kommen kann. Ich stehe erst gaaaaaaaaaaaaanz am Anfang und es ist gar nicht so leicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert