zuckerfrei kochen und backen mit Steviola

Ich muss ja zugeben, ich bin schon „ne Süße“. Gemeint ist natürlich meine Vorliebe für Schoki, Kuchen, Torte und co. Und auch Jamie hat „einen süßen Zahn“, während Papa und Zoe es lieber herzhaft mögen. Zucker ist zwar lecker, aber nicht gerade gesund, daher gibt es bei uns viel Obst und höchstens mal einen Schuss Saft ins Wasser.
Eine Alternative zum Zucker bieten zum Beispiel Süßstoffe wie Stevia. Bei Steviola.de erhält man den konzentrierten Süßstoff steviola als Streusüße, Tab oder Fluid. Dabei handelt es sich um die Pflanze „stevia rebaudiana“, deren Süßkraft 300 x stärker ist als die von normalem Zucker. Trotzdem ist steviola gesünder als Kristallzucker, schont die Zähne und die Gesundheit – also Naschen ohne Reue, denn es sind keinerlei künstliche Süßstoffe, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Aromastoffe enthalten.
Außerdem enthält stevia keine Kalorien! Auch für Allergiker ist stevia geeignet, denn es sind weder Gluten, Weizen, Milch, Eier, Hefe noch Soja enthalten. Auch bei Zuckerunverträglichkeit, Diabetets und Neurodermitis ist steviola geeignet.

Sehr praktisch finde ich, dass steviola Streusüße 1:1 wie Zucker verwenden kann und man sich somit nicht umgewöhnen und Rezepte ändern muss. Einfach die ansonsten verwendete Menge Zucker durch steviola ersetzen. Im Gegensatz zu anderen Stevia Produkten ist steviola hitzebeständig und kann somit auch zum Backen und Kochen verwendet werden. Für den Kaffee oder Tee können die steviola Tabs verwendet werden statt herkömmlichem künstlichem Süßstoff. Und für das Süßen von Salat Dressings oder Desserts eignet sich besonders gut das steviola Fluid.
Erhältlich sind die Produkte in der Koch- und Back-Abteilung oder bei Zucker und Süßmitteln im Lebensmittelhandel oder über den Onlineshop.
Ich selbst habe stevia Produkte noch nicht ausprobiert, aber schon sehr viele positive Erfahrungsberichte auf befreundeten Blogs gelesen. Beim nächsten Einkauf werde ich auf jeden Fall mal die Augen offen halten.
Wie sind eure Erfahrungen mit stevia? Habt ihr schon mal damit zuckerfrei gebacken oder gekocht? Schmeckt es genauso, wie mit Kristallzucker?

Eva

Ich bin seit 2008 Produkttesterin, seit 2011 mit dem eigenen Produkttestblog. In meinem Blog schreibe ich über Online-Shops, Produktneuheiten, Freizeitaktivitäten und Reiseziele für Familien und starte wöchentlich Gewinnspiele und Testaktionen für meine Leser. Ich bin alleinerziehend und wohne zusammen mit Tochter Zoe (geb. Februar 2008) und Sohn Jamie (geb. Dezember 2010) in Kirchlengern. Hauptberuflich bin ich zuständig für die Lohn- und Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter.

4 Gedanken zu “zuckerfrei kochen und backen mit Steviola

    1. stimmt, das war eine zeitlang in Deutschland verboten. Ich wusste das gar nicht, aber auf der Internetseite wird das angesprochen!
      „Beinahe noch länger hat es gedauert, bis die gesunde Alternative zu Zucker – zum Teil gegen erhebliche Widerstände – in Deutschland als Lebensmittel zugelassen wurde.“

  1. Ich habe bereits einige Stevia-Produkte durchgetestet. Unter anderem z.B. die neue Fritz-Kola mit Stevia. Schmeckt OK, aber man schmeckt Stevia schon sehr stark heraus und würde eher auf die normalen Light-Colas zurückgreifen. Versucht habe ich Stevia vor allem beim Kaffee. Egal ob in Blatt-, Pillen- oder Pulver-Form und mit den unterschiedlichsten Süßungsverhältnissen: In Kaffee schmeckt Stevia einfach nicht. Das einzige, wo ich mir Stevia auf Dauer vorstellen kann ist beim Backen. Da ich aber wesentlich mehr Kaffee trinke (Fachinformatiker-Angewohnheit), wie ich backe, ist Stevia da für mich aus dem Rennen und wird nicht mehr eingekauft. Trotzdem finde ich das Thema Industriezucker sehr interessant und ihm wird, im Gegensatz zu Fruchtzucker, den Ruf einer süchtigmachenden Droge vorgeworfen. Der Spiegel hatte das sogar einmal als Top-Thema für eine Ausgabe behandelt.

  2. Wir haben das Probepaket vor ein paar Tagen bestellt und damit auch gebacken. Auf der Webseite sunnycupcake.de haben wir Rezept gefunden. Dass der Kuchen ohne Zucker war, hat man nicht geschmeckt! Für uns ist das nun eine echte Alternative.

Kommentare sind deaktiviert.