Produkttest: Schulrucksack Ergobag Pack

Produkttest: Schulrucksack Ergobag Pack

Nachdem Zoe nun bereits seit drei Jahren ihren Ergobag hat, darf nun auch Jamie den Schulrucksack Ergobag Pack testen.

Die Entscheidung fiel nicht leicht – es sind in den letzten Jahren etliche neue Modelle hinzu gekommen. Nach langer Überlegung hat Jamie sich für den „LiBäro“ entschieden. Das Set besteht aus Rucksack, Sportrucksack, Hefte-Box, 5 tlg.  Klettie Set, Schlamperrolle und Federmappe. Es ist zum Preis von 219,-€ erhältlich.

Schulrucksack Ergobag Pack im Test

Der Ergobag Pack ist eine Kombi aus Trekking-Rucksack und Schulranzen. Der Beckengurt ist gut gepolstert und stufenlos verstellbar. Zusätzlich gibt es auch noch einen Brustgurt, um das Gewicht optimal zu verteilen. Der Rucksack lässt sich schnell und unkompliziert an die Körpergröße des Kindes anpassen und wächst von 1 Meter bis 1,50 m mit! Wir passen die Größe ein bis zwei Mal im Jahr an.

Innenaufteilung

Der Rucksack ist im Hauptfach einmal unterteilt, sodass man hinten (nah am Rücken) die Bücher aufbewahren kann und vorne Federmappe und co. Die Heftmappe ist bei uns im Dauer-Einsatz, ohne würen alle Hefte verknicken. Auch so zerknittert bei Zoe leider hin und wieder mal ein Zettel (wenn er nicht vernünftig abgeheftet ist), wenn die Heftmappe nicht ganz voll ist. Es wäre praktischer, wenn die Heftmappe irgendwie elastisch wäre und nicht starr.

Außenfächer und Verschluss

Der Verschluss ist magnetisch und schließt sich quasi wie von selbst. Auch das Öffnen ist kinderleicht und mit einer Hand möglich. Die Fronttasche hat ein extra-Fach für die Trinkflasche und bietet Platz für eine Brotdose. Auch eine weitere kleine Dose für Obst oder Gemüse kann man zusätzlich noch darin unterbringen. Kleiner Nachteil: die Tasche ragt in den Innenraum des Rucksackes. Dadurch hat man in der Innentasche weniger Platz. Für Federmappe und Schlamper-Etui reicht der Platz aber dennoch aus.

Sicherheit

Der komplette Rucksack wird von Reflektoren umrahmt. So kann man in der Dämmerung oder im Dunkeln gut gesehen werden. Zusätzlich kann man auch noch Farbflächen via Reißverschluss anbringen.

Zubehör

Der Sportrucksack hat ein Extra-Fach für die Turnschuhe. Er kann von außen am Ergobag festgeschnallt werden. So haben die Kinder die Hände frei und müssen nicht zusätzlich noch eine Tasche tragen.
Die Federmappe ist schon komplett ausgestattet mit Buntstiften, Radiergummi, Anspitzer, Lineal und Bleistift. Die kleine Geldbörse ist bei uns schon oft zum Einsatz gekommen – beinahe monatlich wird für Schulbücher, Theater, Ausflüge und co. in der Schule Geld eingesammelt ;).

Eva

Ich bin seit 2008 Produkttesterin, seit 2011 mit dem eigenen Produkttestblog. In meinem Blog schreibe ich über Online-Shops, Produktneuheiten, Freizeitaktivitäten und Reiseziele für Familien und starte wöchentlich Gewinnspiele und Testaktionen für meine Leser. Ich bin alleinerziehend und wohne zusammen mit Tochter Zoe (geb. Februar 2008) und Sohn Jamie (geb. Dezember 2010) in Kirchlengern. Hauptberuflich bin ich zuständig für die Lohn- und Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter.

14 Gedanken zu “Produkttest: Schulrucksack Ergobag Pack

  1. Farblich top. Aber wenn ich an meine Schulzeit zurück denke und wie voll die Tasche war, hätte ich bedenken, dass er wirklich das Gewicht aushält bzw. innen was kaputt geht. Sicherheitstechnisch aber top. Und wenn die Kinder die meisten Bücher in der Schule lassen können, ist er super.

    1. Zoe hat ihren Ergobag nun seit fast drei Jahren und teilweise schon sehr voll gepackt (zum Beispiel beim Schuljahrwechsel, da müssen alle Hefte und Bücher mitgenommen werden). Bisher ist aber nichts kaputt gegangen.

  2. Wir sind gerade auf der Suche nach einem Schulranzen für meine Tochter die nächstes Jahr in die Schule kommt und haben festgestellt das die meisten Ranzen ein sehr hohes Leergewicht haben,was mir natürlich Sorgen macht wenn ich bedenke das da ja noch Hefte,Bücher,Schreibutensilien und Essen rein soll.Wie sieht das bei dem Rucksack aus?
    Einen guten Rutsch dir und deiner Familie und danke für die tollen Tipps die uns oft sehr geholfen haben…freue mich auf ein neues Jahr mit der testfamilie

    1. Das Leergewicht ist ok. Zoe lässt bei ihrem immer die meisten Sachen in der Schule und nimmt nur die Bücher und Hefte mit, in denen sie Hausaufgaben hat. Dadurch ist der Rucksack nie zu schwer.
      Dir und deiner Familie auch einen guten Rutsch!

  3. Wir sind große Ergobag Fans unser großer kam letztes Jahr zur Schule und bekam auch einen Ergobag im Dinosauerier Design. Wir sind total überzeugt. Und so wird der kleine wenn er zur schule kommt auch einen bekommen.

Kommentare sind deaktiviert.