gutefrage.net sucht Deutschlands beliebtesten Baumarkt

Wie gerne ich in Baumärkten einkaufen gehe habe ich euch ja vor Kurzem hier erzählt ;).
Sehr passend daher die aktuelle Auszeichnungsrunde bei gutefrage.net, bei der zurzeit der beliebteste Baumarkt gesucht wird.
Ich selbst gehe ja am liebsten in den Hellweg Baumarkt. Hauptsächlich weil der bei uns um die Ecke ist, aber auch weil ich die Mitarbeiter dort schon gut kenne und sie immer sehr hilfsbereit sind. Nachdem wir für unseren Umzug so ziemlich alles dort bestellt haben (Fliesen, Gartenhaus, Carport, Pflastersteine, Gartenzaun…) kennen uns alle Berater mit Namen und wir gehören sozusagen zu den VIP-Kunden ;). In andere Baumärkte gehen wir daher so gut wie gar nicht.
Neben der guten Beratung sind natürlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Qualität der Produkte wichtig. Auch hier sind wir mit dem Hellweg sehr zufrieden, wenn man viel kauft erhält man viele zusätzliche Kundenrabatte.
Bei der gutefrage.net-Auszeichnung ist allerdings zurzeit Hornbach auf dem ersten Platz, dicht gefolgt von Bauhaus. Mit einem etwas größeren Abstand ist dann der hagebaumarkt auf Platz drei und direkt dahinter OBI. Platz fünf wird derzeit vom toom Baumarkt belegt. Dieses Mal kann im Rahmen des Ratgeber-Specials gutWohnen nur aus fünf Kandidaten gewählt werden.
Noch bis zum 27.10.2013 könnt ihr hier euren Favoriten wählen und mit etwas Glück ein Bosch PSR 18 LI-2 Akku-Bohrschrauber „Expert“ Set im Wert von 250,-€ gewinnen. Als zweiter und dritter Preis winken zwei fahrbare Werkzeugkoffer der Firma Mannesmann.
Baumärkte.. Mit meinem Mann, der ständig was baut, umändert, bin ich da schon Stammgast. Früher in HH waren wir meist bei Obi oder Hornbach. Die waren groß und klasse. Leider haben wir sie hier nicht. Welcher gefällt mir hier also am Besten.. Ganz ehrlich jeder hat hier seine Vor- und leider auch sehr viele Nachteile.. Wenn wir Ende nächsten Jahres, sofern alles klappt, ein Haus kaufen, weiß ich schon jetzt, dass es viel Frust geben wird. Wir haben hier Max Bahr um die Ecke – Egal was wir an Schrauben, Brettern, Lampen oder Platten bis dato brauchten, sie haben es, aber nie in ausreichender Menge. Toom ist weiter weg – hat viel, ist teuer, und meist fehlt auch hier ein Teil. Zudem nervt mich hier die Rückgabe. Ich hatte mich mal in der Größe vertan (Wischmopp) und musste 20 Minuten mit Jack auf dem Arm anstehen um einen Zettel zu bekommen mit dem ich mich noch mal 20 Minuten an der Kasse anstellen musste. Hagebau ist am Weitesten weg, und hat leider auch nicht immer alles, aber da gibt es gute Schnäppchen, wie nen Gasgrill 300€ oder einen großen Sonnenschirm für 150€ weniger als die anderen Läden oder Amazon für das gleiche Modell. Praktiker – hat sich ja nun leider erledigt..
OK, bin nicht so der Baumarkt typ, aber auch bei den wenigen Besuchen dort ist mir etwas aufgefallen:
Man sollte unterscheiden zwischen gutem Service und Fachkompetenz.
Leider hapert’s in den Baumärkten mit der Fachkompetenz – die Leute haben keine Ahnung vom Handwerk, Werkzeug oder Material. Wenn ich fachkompetente Beratung oder Qualitäts-(Profi)Ware brauche, gehe ich ins Fachgeschäft.
Aber Erfahrungen mit sehr gutem Service habe ich im Bauhaus gemacht – freundliche, hilfsbereite Verkäufer, kriegste Stift oder Zollstock ausgeliehen, jeder Verkäufer hat ein Handy und ruft den zuständigen Kollegen oder entsprechende Infos – also, den Service im Bauhaus finde ich echt klasse.
Alle anderen Baumärkte sind schon vor vielen Jahren bei mir durchgefallen (schlechte Ware, gar kein Service, unangenehme Verkäufer…) – nö, danke.