Einbauküchen mit MEDA Küchen planen

Ich muss zugeben mit dem Online-Kauf von Möbeln bin ich generell vorsichtig. Man kauft ja ungern „die Katze im Sack“ und gerade bei Möbeln sehe und fühle ich gerne die Unterschiedlichen Angebote. Stöbern in Möbelausstellungen, Probe-Liegen und Probe-Sitzen macht zudem noch richtig viel Spaß :). Da wir in einer Küchen-Hochburg wohnen und in unserer Familie seit Generationen in Küchenfirmen gearbeitet wird (ich selbst arbeite ja seit über zehn Jahren bei einem Küchen-Zulieferer 😉 ), stand zudem auch schnell fest, wo die Küche für unsere Doppelhaushälfte geplant und gekauft werden musste ;). Die Planung war schrecklich aufwändig, wir haben sehr lange gebraucht, bis alles perfekt passte, vor allem weil unsere Küche „schief“ gebaut wurde, die Wände verlaufen nicht gerade. Ganz schön kompliziert und ohne Fachkraft unmöglich.
Nun habe ich gesehen, dass man Einbauküchen auch ganz bequem online planen kann. So könnte man zum Beispiel eventl. eine ALNO Küche (wie wir sie übrigens direkt vom Hersteller haben) ganz einfach von zu Haus aus online planen. Außerdem gibt es in NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen bereits insgesamt über 15 MEDA-Küchenstudios in Deutschland, wo man die fertigen Küchen dann real bestaunen und sich vor Ort kompetent beraten lassen kann. Es sind sowohl bekannte Marken wie Nolte, Alno oder Nobilia, als auch weniger bekannte Hersteller vertreten und mit Hilfe des Küchenstilfinders kann man ganz gezielt nach seiner Wunschküche suchen, die zum eigenen Geschmack und zum eigenen Einrichtungsstil passt. Mit dem Küchenplaner kann die Wunschküche dann individuell geplant werden. Wer etwas Geld sparen möchte, kann auch bei den Musterküchen stöbern gehen. Hier gibt es Ausstellungsstücke zu stark vergünstigten Preisen, die dann in der jeweiligen Filiale fertig montiert abgeholt werden. Hier gibt es teilweise Preisnachlässe von bis zu 80% Rabatt, wirklich Wahnsinn, was man da einsparen kann, wenn man eine für seine eigenen vier Wände passende Ausstellungsküche findet.
Wer also eine neue Küche kaufen möchte, kann einmal bei MEDA Küchen vorbei schauen, die Auswahl an unterschiedlichen Designs ist wirklich toll.
Wir hatten bis dato immer Einbauküchen in den Wohnungen und Häusern, die wir gemietet haben.
Ein sehr guter Artikel zum Küchenplaner die Fa. Alno bietet auch eine Planungssoftware kostenlos an, damit läßt sich ziemlich einfach eine Planung erstellen. Ob ich eine Küche online kaufe oder im Markt ist kein so großer Unterschied. Die Hersteller der Küchenmöbel sind doch meistens die Selben.
Ein Reales Bild der verschieden Einbauküchen kann man sich ja im Handel trotzdem machen. in sofern der Hersteller nicht angegeben ist, einfach mal eine Schublade öffnen oder eine Tür. An Seite des Schubkasten ist normalerweise eine Kunsstoffabdeckung auf der die Hersteller stehen. oder ein Schutzdeckel auf dem Türschanier. Ist nichts der gleichen vorhanden einfach den Verkäufer fragen.
Ich bin auch eher der Meinung das man Möbel vor Ort in einem richtigen geschäft kaufen sollte, aber ich lasse mich auch vom gegenteil überzeugen.
Meda-Küchen scheint ja ein tolles Angebot zu haben.
Wir haben uns erst vor Kurzem so eine Musterküche gekauft und haben dabei zwar nicht 80% Rabatt bekommen, ganz allgemein aber schon eine menge Geld gespart – mehr als 800 Euro insgesamt…