Super Sand Creativity Koffer von Goliath im Test

Wir durften den Super Sand Creativity Koffer von Goliath testen und suchen drei weitere Produkttester, die ebenfalls den “Sandkasten fürs Kinderzimmer” testen möchten!
Was ist Super Sand?
Der Super Sand ist ein Naturprodukt aus antibakteriellem Sand und Kalkstein, mit dem man ohne Rückstände auf dem Boden Sandburgen im Kinderzimmer bauen kann. So können Kinder auch bei schlechtem Wetter mit Sand spielen. Der Sand soll aufgrund seiner speziellen Substanz keine Sandrückstände auf Teppich, Parkett oder Kleidung hinterlassen und niemals austrocknen.
Goliath Super Sand Creativity Koffer im Test
Das Set ist zum Preis von knapp 20,-€ erhältlich und beinhaltet einen Koffer mit 450g Super Sand und 4 Burg-Förmchen. Die Förmchen sind kleiner als erwartet, auf der Packung sehen sie irgendwie riesig aus :). Obwohl der Sand ausdrücklich auch für drinnen geeignet ist, haben wir ihn aufgrund des schönen Pfingstwetters – vorsichtshalber – erst einmal draußen auf meiner Sonnenliege ausprobiert. Sand und Förmchen waren zusätzlich noch einmal in Folie eingeschweißt, innerhalb weniger Sekunden war aber alles ausgepackt ;). Sehr praktisch finde ich den knallgrünen Koffer, so kann man das Set auch gut mal mit zur Oma oder zur Freundin nehmen.
Der Sand ist samtweich und geschmeidig und lässt sich – ganz ohne Zugabe von Wasser – sehr gut formen.
Dabei halten die Bauwerke besser als mit richtigem Sand, allerdings bekommt man ihn auch schwieriger aus den Förmchen raus. Man kann nicht einfach ein Förmchen mit dem Sand befüllen und dann abziehen, sondern muss das Förmchen in den Sandhaufen drücken, damit es funktioniert. Die Kinder hatten den Dreh aber trotzdem recht schnell raus. Es funktioniert eigentlich ähnlich wie mit Knete. Zoe formt mit dem Sand am liebsten Kugeln, Jamie Burgen und Türme.
Der Sand hinterlässt tatsächlich keine Flecken, allerdings blieben – auch ähnlich wie bei Knete – doch ein paar “Fäden” zurück, die man jedoch leicht aufsammeln bzw. von der Kleidung abnehmen konnte. Auf Teppichboden haben wir daher bisher noch nicht mit dem Sand gespielt.
Mein Tipp wäre, mit dem Sand direkt im Koffer zu bauen oder auf einer glatten Oberfläche (z.B. Platzset oder Bastelunterlage). Die Kinder haben nun schon einige Male damit gebaut und er ist immer noch leicht formbar und schön weich.
Tester gesucht: Super Sand
Wir suchen drei Produkttester, die ebenfalls den “Sandkasten fürs Kinderzimmer” testen möchten.
Bewerbungszeitraum: 31.05.2015 – 14.06.2015.
Für die Teilnahme füllt einfach das Teilnahmeformular aus.
Doppelte Gewinnchance erhaltet ihr, wenn ihr Leser von der Testfamilie seid oder werdet und das Gewinnspiel teilt.
(Verfolgungsmöglichkeiten: eMail-Abo, Facebook, Twitter, Google+, Bloglovin’, Blog-Connect, RSS Feed)
Die Teilnahmefrist ist abgelaufen!
Weitere Gewinnspiele findet ihr hier
Hier suchen wir Produkttester!
[wysija_form id=”1″]
Bitte beachtet, dass der Gewinn über den Sponsoren verschickt wird und ich keinen Einfluss auf die Versanddauer habe!
Hallo Eva, das klingt ja seeeehr interessant, danke für den schönen Bericht. Der hat mich so neugierig gemacht, dass ich für meine Kleine und ihre Freunde/innen aus der wöchentlich treffenden Mutter-/Kind-Gruppe doch gleich mal in den Lostopf hüpfe 🙂 Ich würde mich freuen, einen Bericht auf meiner Website im “Kinderzimmer” schreiben zu dürfen. Herzliche Grüße Kathrin
super da würde mein sohn sich freuen 🙂
Hab mich sofort mal beworben.
So einen ähnlichen Sand haben wir auch auf der Spielwarenmesse gesehen.
Lg Marie
Das ist ja mal ein geniale Erfindung würde meinen Jungs gefallen finde das auch ideal für den Balkon finde ich.
mein kleiner Spiel super gerne im Sand und das wäre bestimmt was für uns für schlecht Wetter tage
Das wäre.was tolles für meine große Tochter.Sie liebt es aus selbst nix was zu basteln und sie hat riesigen Spaß dran.Der Sand ist ihr schon längernim auge
Würde gern mit meinen 5 enkelkindern im Kinderzimmer testen sie kennen so was nicht würde sehr gern sehen was sie damit machen und dann auf Facbook berichten
Was es nicht alles gibt, ich glaube an so etwas haben viele Kinder Spaß. LG Romy
Der Sand für drinnen ist gar keine schlechte Idee. Den werde ich mir mal merken ich denke das der meinen 2 Mausis auch eine menge Spaß machen würde.
wäre super gerne dabei finde deine seite top
weil ich diesen Sand total gerne mit meinen 2 jungs testen würde
ich denke er wäre perfekt für die Motorik meiner jungs
Das sieht nach Spaß aus. Als Tester bewerbe ich mich allerdings mangels Kinder nicht, auch wenn ich selbst sicher auch Spaß daran hätte 😉
Hallo liebe Eva,
ich dachte, ich hätte mich bereits beworben und sehe eben, dass dies nicht der Fall war.
Vielen lieben Dank, dass Du uns die Möglichkeit der “Mittesterschaft” gewehrst.
Ich habe bereits so viele interessante Berichte dazu gelesen…
Liebe Grüße
Ich habe schon sehr viel positives über Kinetic Sand gehört. Den würde ich zu gerne mit meinen 2 Kindern testen. Vielen lieben Dank für die tolle Aktion!
Sieht ganz lustig aus, wie eine Mischung aus Knete und Sand. Werde ich bei Gelegenheit auch mal testen.
Liebe Eva,
mein Sohn und ich würden großen Spaß mit diesem “Indoor”-Sandkasten haben :-). Ganz liebe Grüße
ich habe hier gleich drei Tester Zuhause im Alter zwischen 12 u 2 und ich bin mir sicher sie würden ausflippen vor freunde
Dein Erfahrungsbericht hat mich sehr neugierig gemacht und da ich 2 Sandkastensüchtel (2+4) hier habe, würde es mich freuen, wenn wir testen und danach Erfahrungen austauschen könnten.
Ich denke, auch meine 2 großen (ffaßt 11+fast 12) würden gerne mittesten
Vielleicht haben wir ja Glück
glG Julien, Lina, Basti, Fabi und meine Wenigkeit
Das Material sieht interessant aus. Knete mag mein enkel wahnsinnig gern. auch mit seinen 1 1/2 Jahren hat er nur 1mal versucht etwas davon in den Mund zu stecken. Im Kindergarten sitzt er am liebsten im Sandkassten buddlet und baut darin.
Die Kreativität und Phantasie der Kinder fördern !!!!! Genau das richtige dafür, das müssen wir unbedingt ausprobieren!!!!