Tester gesucht: CrazyClay Thermo Set

Tester gesucht: Wir durften das CrazyClay Thermo Set testen und suchen 2 weitere Testfamilien, die die fantastische Knete, die nicht austrocknet, im Ofen gebacken werden kann und bei Wärme die Farbe verändert, testen möchten!
Was ist das Besondere an der CrazyClay Knete?
Bei CrazyClay handelt es sich um Knete aus Silikon. Durch backen verwandelt sie sich in Gummi. Und die spezielle „Thermo Knete“ kann zudem auch noch bei Wärme ihre Farbe verändern. Die Knete soll nicht austrocknen, nicht krümeln und nicht kleben. Außerdem ist sie geruchsneutral, völlig unbedenklich und darf sogar mit in die Badewanne genommen werden, da sie wasserfest ist. Fast zu toll um wahr zu sein, oder? Das mussten wir natürlich ausprobieren!
CrazyClay Thermo Set
Für unseren Test haben wir ein CrazyClay Thermo Set erhalten. Von CrazyClay gibt es außerdem noch viele andere tolle Sets (z.B. Leuchtknete, die im Dunkeln leuchtet oder Marshmallow-Knete)! Wir haben uns für die Thermo Knete entschieden, weil ich die Idee mit dem Farbwechsel bei Wärme besonders toll finde.
Viele weitere Sets findet ihr unter www.crazyclay.de.
Inhalt
Im Set enthalten sind mehrere kleine Tüten mit Knete in verschiedenen Farben. Außerdem gibt es diverse Knetwerkzeuge, wie zum Beispiel eine Walze, ein Messer und ein Stäbchen aus Kunststoff. Die beiliegende Anleitung ist anschaulich bebildert und leicht verständlich. Ungewöhnlich für ein Knet-Set sind der Schlüsselanhänger und die Backfolie, die ebenfalls enthalten sind.
CrazyClay Thermo Set im Test
Im Gegensatz zu anderen Kneten, die oft als Wurst oder Ball im Becher daher kommen, sind sie platzsparend, rechteckig und platt. Die Tüten können wiederverwendet werden (ich habe direkt einen Rüffel bekommen, als ich die Tüten wegwerfen wollte: „Mama, da muss doch hinterher die Knete wieder rein, die darfst du nicht wegwerfen!“).
Normalerweise bin ich ja nicht so der Fan von Knete. Klar, die Kinder spielen schön und gerne damit. Aber der ganze Dreck… (jeder, der schon einmal Knete im Teppich hatte weiß, wovon ich rede…). Nicht so bei CrazyClay. Hier läuft das ganze schön sauber und ordentlich ab. Ohne Krümel, ohne Flecken und ohne Schmiererei!
Zoe (10) und Jamie (7) waren ca. eine Stunde lang sehr schön mit Kneten beschäftigt. Als ich mir die Resultate anschauen wollte, hatten sie schon wieder alles brav zusammen gepackt *lach. Solange die Knete nicht gebacken wurde, kann sie immer wieder neu verwendet werden.
Daher habe ich noch einmal einen eigenen kleinen Versuch gestartet und einfach mit einer Keksform ein Herz ausgestochen und – zusammen mit meinem Ofenkäse – für 10 Minuten bei 200 Grad im Backofen gebacken. Direkt aufgefallen ist mir die veränderte Farbe: aus dem knalligen Pink wurde ein zartes Rosa. Auf den ersten Blick hat sich bei der Konsistenz noch nicht viel getan. Bei genauerem Hinsehen dann doch der Unterschied: das Herz ist aus festem aber biegsamen Gummi und kann sogar hüpfen wie ein Flummi.
Tester gesucht: CrazyClay Thermo Set
Wir suchen zwei Testleser für das CrazyClay Thermo Set.
Bewerbungszeitraum: 27.09.2018 bis 11.10.2018.
Für die Teilnahme tragt einfach eure eMail-Adresse ein und schreibe einen Kommentar, warum du testen möchtest.
Die Adressen der ausgewählten Tester werden für den Versand an den Sponsoren weitergegeben. Die Daten werden nur für diesen Zweck verwendet und anschließend wieder gelöscht.
[giveaway id=146627]
Weitere Testaktionen:
Testaktion: XXL Stillkissen von HOBEA-Germany
Testaktion: AquaSoft DiaShow 11 Premium
Testaktion: hochwald milchbar Schoko Cookie und Schoko Kokos
Testaktion: gocustomized.de
Testaktion: PersonalNOVEL
[mailpoet_form id=“1″]
echt klasse, wäre was für die Herbstferien zum Testen
Für Knete sind meine Töchter immer zu haben 🙂
Da haben wir auch schon Erfahrung mit verschiedenen Knetprodukten.
Oh meine Tochter liebt Knete. Und da sie jetzt Holz als Fußboden hat, können uns auch Krümel nichts mehr anhaben. Auch ich habe die Knetkrümel im Teppich verflucht. Zum Schuleintritt gab es Glitzerknete und damit wird immer wieder etwas neues angestellt. Von der Thermo-Knete habe ich noch nichts gehört, aber dein Betrag hier liest sich sehr interessant und ich kann mir vorstellen, dass man damit wunderbare Dinge erschaffen kann.
Da bin ich gerne dabei
Super wenn das wirklich so „sauber“ ist wie beschrieben. Mein kleiner fängt gerade an sich im KiGa für Knete zu interessieren
Meine beiden Jungs sind leidenschaftliche Bastler,wir würden gerne die Knete testen
Hallo Eva!
Meine Töchter sind im Knetfieber, egal ob sie glitzert oder springt, die Beiden würden sich sehr freuen. LG
Ich würde gerne testen, weil ich sehr neugierig bin ob man das wirklich so oft verwenden kann ohne dass die Qualität abnimmt. Es verspricht zudem viel Spass.
Der Herbst geht los und da braucht eine Familie Beschäftigungsideen für drin, den nur Fernsehen ist keine Lösung und mit der Knete können die Kinder Kreativ werden.
Das wäre super 🙂
Bin neugierig ob der Knet das alles kann was geschieben wurde. Zum kneten sind Klein und Groß immer zu haben.
Die Knete klingt super! Ich habe noch nie von Thermo-Knete gehört. Die beiden Kids würden sich sehr über das neue Kneterlebnis freuen und die Mama über Knete, die nicht krümelt und nicht schmiert. 🙂
Meine kleinste Tochter liebt es aus der Knete die verschiedensten Formen zu kneten!
Leider bleiben bei der „Play-Doh“ und dem selbstgemachtem Salzteig immer eklige Krümel auf dem Boden liegen.
Diese trägt ,man dann unter den Füßen auf den Teppich und dort verkriecht sich die Knete und kommt nie wieder raus.
Liebe Grüße Sandra
Das wäre perfekt für die Ferien die bald bei u s beginnen. Meine 2 Kinder würden sich freuen
Meine 2 Mädels, 3 und 7 Jahre alt sind total knetfanatisch, daher wäre das einfach nur grandios. Vor allem auch, weil sie es zusammen machen können, was bei vielen Dingen mit dem Altersunterschied ja nicht der Fall ist 🙂
Würde gern zusammen mit meinem Sohn testen, da er momentan total gern bastelt.
Ich würde sehr gerne testen, da die Enkelkinder so langsam mit Knete anfangen zu basteln und das wäre jetzt die Gelegenheit die richtige zu finden und diese hört sich sehr interessant an. Wir würden uns sehr darüber freuen. 🙂
Wir möchten es gern testen, damit mein Kind endlich mal in das Vergnügen von Knete kommt.
Denn durch diese üblichen Belastungen normaler Knete, hab ich es meist vermieden, welche zu kaufen bzw zu Hause zu benutzen. Selbst mit Unterlage fanden sich später irgendwie immer kleine Reste im Teppich wieder
Wir stellen uns gerne zur Verfügung. Eine tolle Beschäftigung für regnerische Herbsttage!
Die Knete hört sich sehr Interessant an.
Ah..sehr schade, dass die Aktion schon vorbei ist. mein kleiner Junge hätte es sich gewünscht.