Maßanzüge online bestellen beim Maßschneiderhaus

Maßanzüge online bestellen beim Maßschneiderhaus – Den letzten Anzug hat mein Mann zu unserer Hochzeit gekauft (vor 10 Jahren…), also wurde es dringend Zeit für einen neuen!
Und da es ja mittlerweile sogar möglich ist, Maßanzüge online zu bestellen, haben wir das direkt mal ausprobiert.

Maßanzüge online bestellen beim Maßschneiderhaus

Maßanzüge, wie angegossen, bereits ab 168,-€ verspricht das Maßschneiderhaus und diesem Service wollten wir auf den Grund gehen.
Die Internetseite ist elegant und übersichtlich gestaltet und die Bilder sind professionell und ansprechend. Hier und da findet man etwas putzige Formulierungen, was damit zusammenhängt, dass der Betreiber Shaoxiang Feng aus China kommt, wo auch der Sitz der Firma ist und die Anzüge hergestellt werden. Der Vorteil gegenüber Firmen in Deutschland, die im Ausland produzieren lassen ist, dass die Herstellung vor Ort geprüft werden kann. Somit können zum Beispiel Fragen oder Unklarheiten schnell mit dem Schneider besprochen und per Mail oder im Life-Chat mit dem Kunden geklärt werden. Die Maßanzüge werden von professionellen Schneidern per Handarbeit erstellt. Die Fertigung erfolgt direkt nach der Bestellung und ist in wenigen Tagen versandbereit, dafür beträgt die Lieferzeit natürlich etwas länger (ca. 18 Tage). Es erfolgt kein Zwischenstop, sondern die Ware wird direkt von der Produktionsstätte aus verschickt. Die Lieferung erfolgt via Luft-Express mit dem Spediteur Tnt.
Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Paypal und verschiedene Kreditkarten zur Auswahl.
Als besonderen Service werden eine bedingungslose Rücknahme und ein kostenloser Probeanzug angeboten.

Kostenloser Probeanzug

Bei der ersten Bestellung besteht die Möglichkeit, vorab einen kostenlosen Probeanzug zu bestellen um nicht „die Katze im Sack“ zu kaufen und um zu garantieren, dass der „richtige“ Anzug auch wirklich passt. Der Probeanzug wird nach den Maßangaben des Kunden angefertigt und ist kostenlos. So besteht die Möglichkeit, am „richtigen“ Anzug noch Änderungen vorzunehmen, ohne ihn hin und her schicken zu müssen (was ja nach China nicht gerade günstig ist!). Für die Sendung des Probeanzuges muss der Kunde lediglich die Versandkosten in Höhe von 30,-€ tragen, ansonsten ist der Service komplett kostenlos. Der Probeanzug wird aus einem günstigeren Stoff hergestellt, hat aber den gleichen Schnitt wie der zu bestellende Anzug. Um auch den Stoff wählen zu können besteht die Möglichkeit, Stoff-Muster anzufordern, die dann zusammen mit dem Probeanzug verschickt werden.

Bedingungslose Rücknahme

Sieben Tage nach Erhalt des Artikels besteht die Möglichkeit der Rückgabe (alle Gründe wie Stoff, Schnitt, Größe möglich). Voraussetzung ist, dass entweder vorab ein Probeanzug bestellt wurde oder man bereits einen passenden Anzug zuvor erhalten hat. Es ist natürlich nicht möglich zurück zu senden, wenn man selbst falsch gemessen hat. Zuvor muss Kontakt mit dem Maßschneiderhaus aufgenommen werden, damit die Möglichkeit der Beratung besteht und die richtige Rücksendeadresse übermittelt werden kann. Die entstandenen Versandkosten müssen vom Kunden getragen werden.

Bestellvorgang

Der Bestellvorgang ist sehr einfach, man wird Schritt für Schritt durch die verschiedenen Angaben geführt und erhält eine gut verständliche, bebilderte Anleitung für das richtige Maßnehmen. Neben Angaben wie Farbe, Muster und Material werden auch die Jahreszeiten angezeigt, für die der Anzug geeignet ist. Auch das voraussichtliche Lieferdatum wird direkt beim Artikel angezeigt. Nachdem man sich für einen Anzug entschieden hat, kann man Schnitt des Sakkos, Revers, Anzahl der Knöpfe, gewünschte Rückenschlitze, die Ärmelform und gewünschte Taschen angeben. Anschließend wird die Wunschhose erstellt und Angaben wie Schnitt, Taschen, Bundfalte und Hosenunterkante können gemacht werden.
Nun sind Sonderwünsche möglich wie Seiden-Futter (Aufpreis 15,-€) oder Unterschrift innen (Aufpreis 10,-€). Eine zweite Hose kann zum Preis von 58,-€ mitbestellt werden.

Maßnehmen

Man kann entweder einen passenden Anzug einschicken, dessen Maße dann für den neuen Anzug übernommen werden oder man kann einen gut passenden Anzug ausmessen und die Maße eintragen. Wir haben uns für die Möglichkeit entschieden, anhand der Körpermaße zu bestellen. Es werden unter anderem Alter, Statur, Gewicht, Größe, Bauch und Körperhaltung abgefragt. Jede Maßangabe wird genau beschrieben, damit auch richtig misst.

Maßanzüge online bestellen beim Maßschneiderhaus – Unsere Erfahrung

Wir haben uns für einen schwarzgräulichen Anzug aus hochwertiger Schurwolle entschieden. Er besteht zu 85% aus Wolle und zu 15% Polyester und ist ab einem Preis von 198,-€ als 2-teiliger Anzug (Sakko + Hose) bzw. für 248,-€ als 3-Teiler (+Weste) erhältlich. Der Anzug ist schlicht schwarz und glatt und er ist für Frühling, Herbst und Winter geeignet. Das Sakko haben wir einreihig erstellen lassen mit drei Knöpfen und fallendem Revers. An den Ärmeln sind jeweils vier Knöpfe und am Rücken hat das Sakko zwei Schlitze. Die Hose haben wir so nähen lassen, dass man sie ggf. auch noch verlängern (lassen) kann. Die Zusatzoption der Unterschrift innen haben wir ebenfalls gewählt, damit es nicht zu Verwechslungen kommt. Außerdem haben wir eine zweite Hose dazu bestellt, da ich den Preis einfach super finde.

Für das Maßnehmen braucht man etwas Zeit und unbedingt eine Person, die behilflich beim Messen ist. Die Bestellung mit Auswählen und Maßnehmen hat ca. 30 Minuten gedauert. Bei manchen Angaben (z.B. Schulterbreite) empfiehlt es sich, zusätzlich noch mal an einem gut passenden Sakko nachzumessen. Mit allen Extra-Wünschen (z.B. zusätzliche Hose und Unterschrift) kamen wir auf einen Gesamtpreis von 281,-€ zzgl. 30,-€ Versandkosten, also 311,-€ für einen maßgeschneiderten Anzug mit Zusatzhose, da gibt es nix zu meckern. Einen Tag nach der Bestellung kam eine Rückmeldung: nach Rücksprache mit dem Schneider gab es ein paar Unstimmigkeiten. Die Sakkolänge kam ihm etwas zu kurz vor und die Schulterbreite etwas zu breit. Also haben wir noch mal nachgemessen und tatsächlich wäre das Sakko 10cm zu kurz und die Schultern 5cm zu breit gewesen, es wäre also ein Supermann-Bolero geworden *gg ;).
Diesen Service fand ich wirklich toll!
Der Anzug kam gut zwei Wochen nach der Bestellung bei uns an. Er war gut verpackt, alle Einzelteile waren in Folie verpackt und ein paar Stoff-Muster waren auch dabei.

Der Stoff ist leicht, bequem und elastisch und der Anzug ist einwandfrei verarbeitet. Besonders gut finde ich das kontrastreiche seidige Innenfutter und die eingestickte Unterschrift innen, die farblich zum Innenfutter passt. Das Sakko hat eine Aufhängung in schwarz, sodass sie nicht zu sehr auffällt. Die Taschen sind ausreichend groß und nicht zugenäht, wie das ja bei manchen neuen Anzügen der Fall ist (ich finde das immer störend). Die Schulterpolster sind nicht zu groß und schmiegen sich gut an die Schultern an. Auch die Sakkolänge und der Schnitt passen perfekt. Nur die Ärmel sind etwas zu weit. Die Hosen haben vorne das gleiche Innenfutter wie das Sakko  und haben einen normalen Knopf und einen Schiebe-Knopf innen. Sie haben genügend Gürtelschlaufen und die Taschen sind schön groß. In der Länge sind sie ca. 5cm verlängerbar. Leider sind sie irgendwie viel zu groß geraten. Ich bin mir nicht sicher, ob wir falsch gemessen haben (außer meiner eigenen Maße, der Schuhgröße und dem Kopfumfang habe ich sowas schließlich noch nie gemacht) oder mein Mann in den drei Wochen extrem abgenommen hat. Auf jeden Fall sind die beiden Hosen ca. eine Kleidernummer zu groß und schlabbern, auch ein Gürtel hilft nicht. Ich muss jetzt noch mal abklären, ob ich den Anzug noch einmal zur Änderung zurück schicken soll oder damit hier vor Ort zur Änderungsschneiderei gehen werde. Insgesamt bin ich mit Service und Qualität bisher sehr zufrieden.

Mein Tipp:

Auf jeden Fall vorher den Testanzug schicken lassen! Oder die Maße anhand eines gut sitzenden Anzuges nehmen. Selbst messen ist für Otto-Normal-Verbraucher zu ungenau! Wer auf sein Sakko ein paar Wochen verzichten kann, kann auch einen gut passenden Anzug als Vorlage einschicken.

Nachtrag:

Die beiden Hosen wurden mittlerweile bei der Änderungsschneiderei hier vor Ort abgeändert und sitzen nun perfekt.
Auch zwei Jahre später ist mein Mann mit seinem Anzug zufrieden. Die Hosen trägt er fast täglich im Büro und das Sakko kommt auf jede Dienstreise mit. Man kann beides ohne Problemebei 30°C  in der Waschmaschine waschen, so spart man Kosten für die Reinigung.

Eva

Ich bin seit 2008 Produkttesterin, seit 2011 mit dem eigenen Produkttestblog. In meinem Blog schreibe ich über Online-Shops, Produktneuheiten, Freizeitaktivitäten und Reiseziele für Familien und starte wöchentlich Gewinnspiele und Testaktionen für meine Leser. Ich bin alleinerziehend und wohne zusammen mit Tochter Zoe (geb. Februar 2008) und Sohn Jamie (geb. Dezember 2010) in Kirchlengern. Hauptberuflich bin ich zuständig für die Lohn- und Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter.

10 Gedanken zu “Maßanzüge online bestellen beim Maßschneiderhaus

  1. Ich bin begeistert, dass es sowas online gibt wusste ich gar nicht. Kenne nur Hemden nach Maß und Co. Der beste Anzug den mein Mann hat ist von Calvin Klein, den haben wir zur Hochzeit gekauft. Er passt zwar sehr gut aber ein zweiter perfekter Anzug ist natürlich noch besser 🙂
    LG Desiree

  2. Ich war mir nie sicher, ob die Qualität so gut ist wie ein Anzug aus Deutschland. Aber jetzt würde ich glat auch mir einen Bestellen. Danke für den Tipp!

  3. Ich habe inzwischen mal einfach beim Zoll per mail nachgefragt (auf zoll.de gibt es die mail-Adressen und Telefonnummern dazu).
    Geschildert habe ich, dass ich einen Anzug für 130,-€ zzgl. 35,-€ Versand in Asien bestellen möchte und man mich doch bitte über anfallende Gebühren und Zölle aufklären möchte.

    Hier die aus meiner Sicht vollständige und kompetent wirkende Antwort (den Hinweis auf mögliche Plagiate habe ich raus genommen, da es bei unserem Thema nicht zählt):
    ————————————————
    Sehr geehrter Herr xy,

    Sendungen im Wert bis 22 € sind gänzlich abgabenfrei und werden direkt durch das Versandunternehmen zugestellt. Sendungen im Wert > 22 € bis 150 € unterliegen –warenunabhängig- lediglich 19 % Einfuhrumsatzsteuer (dt.Mwst.) auf Grundlage des Warenwertes zuzüglich der angemeldeten Versandkosten.

    Anmerkung:
    Ist die Ware für Ihren persönlichen gebrauch bestimmt, werden die Portokosten nur hinzugerechnet, wenn diese in der Zollanmeldung angemeldet sind.
    Als Zollanmeldung gilt u. a. die vom Versender ausgefüllte Zollinhaltserklärung, die der Sendung beizufügen ist. Diese Regelung gilt nur für Waren, die im Postverkehr (also durch die Deutsche Post AG, aber nicht durch den Kurierdienst DHL) befördert werden. Bei Kurier- und Expressdiensten werden die Beförderungskosten, also die ausländischen Frachtkosten, immer zum Zollwert hinzugerechnet.

    Erst bei Sendungen im Wert über 150 € werden zusätzlich warenspezifische Einfuhrzölle (ca. zwischen 0 % bis 17 %, bei Bekleidung in der Regel 12%) erhoben.

    Das vom Absender beauftragte Versandunternehmen wird Sie bei der Zollabfertigung vertreten, die Einfuhrabgaben zunächst entrichten und diese bei der Zustellung der Sendung wieder kassieren. Zur Erleichterung der Zollabfertigung sollte das Paket mit einer von außen zugänglichen Rechnung und
    einer Zollinhaltserklärung CN 22/CN 23 –bei Aufgabe über die nationale Post-bzw.
    mit einem Paketschein –bei Versand über private Paketdienste- versehen sein.

    Hinweis:
    Sollte die Sendung nicht durch die deutsche Post befördert werden, können für die
    Zollabfertigung noch Gebühren entstehen (ca. 10 – 25 Euro). Die genaue Höhe
    erfragen Sie bitte direkt bei dem jeweiligen Kurierdienstunternehmen.

    Soweit die vorstehende Antwort fachliche Ausführungen enthält, sind diese aus rechtlichen Gründen unverbindlich.

    Mit freundlichen Grüßen
    —————————————————-

  4. Danke für die ausführliche Beschreibung. Der Weg zum perfekten Anzug nach Maß ist nicht lang. Meiner ist auch schon auf dem Weg 🙂

  5. Nachdem ich den Artikel gelesen habe habe ich mich selbst auch ein wenig umgesehen und meine Wahl ist schlussendlich auf einen anderen Shop gefallen.
    Nach dem ich meine Bestellung abgegeben habe wurde ich von dem Unternehmen Kontaktiert und darauf aufmerksam gemacht, dass zwei meiner Maße nicht ganz stimmen können, habe dann auf ihre Anfrage an einem gut passenden Hemd nachgemessen.
    Der Anzug war nach etwa 30 Tagen da und hat perfekt gepasst.
    Für alle die sich nicht sicher sind ob Sie richtig gemessen haben oder sonst zweifel haben kann ich Businesstailors nur empfehlen!

    LG,
    Rajin

  6. Ich empfehle jedem, der bei Massscheiderhaus einen Anzug bestellt, sich zuvor eine Stoffprobe kommen zu lassen. Ich habe mir einen Damenanzug in klassischem Schwarz mit 30 Euro Aufpreis bestellt. Die Qualität ist aber sehr minderwertig. Der Stoff ist relativ dünn und nach kurzer Zeit sitzen gibt es häßliche Querfalten auf der Hose. Der Damenanzug ist auch vom Schnitt nicht sehr feminin und fällt sehr gerade herunter. Die Hosenbeine haben nur bis zur Mitte ein Innenfutter – da muss man beim Bügeln gut aufpassen, dass es da keine Kante gibt.
    Der Hosenbund war zu weit und die Weste an der gleichen Stelle zu eng. Ich habe jetzt den Hosenbund selber abgenäht, damit mir die Hose nicht herunter rutscht.
    Insgesamt hat mich der „Spass“ 316 Eur gekostet (Anzug + Weste).
    Es hatte ca. einen Monat gedauert bis der Anzug ankam. Wenn ich diesen Anzug mit meinem Anzug von der Stange vergleiche (von der Fa. Qui), für den ich 100 Euro weniger gezahlt hatte, würde ich auf jeden Fall den Anzug von der Stange bevorzugen – oder etwas mehr sparen, um mir wirklich ein wirklich gutes und hochwertiges Teil maßschneidern zu lassen.

Kommentare sind deaktiviert.