März Gourmet Box im Test

Vor einiger Zeit hatte ich euch ja die Gourmet Box vorgestellt.
Sie ist im zwei-Monats-Abstand erhältlich für 24,90€ inklusive Versand und enthält viele hochwertige Gaumenfreuden.
Vor gut zwei Wochen kam nun schon die zweite Box bei mir an, die März-Box, die ich euch nun vorstellen möchte.
Wie auch beim letzten Mal kam alles gut verpackt und heile bei uns an und es waren wieder eine Ausgabe der Gourmet Zeitschrift falstaff, sowie Infokarten mit Produktbeschreibungen mit dabei.
Folgende Artikel waren enthalten:
Saga Kochpergament (3,49€)
Ich kannte vorher noch kein Kochpergament, sondern habe immer nur ganz normales Backpapier genutzt. Einen großen Unterschied konnte ich bisher nicht feststellen, ich habe das Pergament aber bisher auch nur zum normalen Backen von Pommes, Nuggets und co. verwendet.
Illy Issimo Latte Macchiato & Cappuccino (je 1,99€)
Über die beiden Kaffeespezialitäten aus der Dose habe ich mich besonders gefreut. Ich trinke die gerne gut gekühlt zum Beispiel auf Reisen und habe schon verschiedene Sorten probiert. Daher war die Erwartung entsprechend hoch. Leider wurden sie nicht erfüllt, denn man hat kaum den Kaffee herausgeschmeckt, der Latte Macchiato hat eigentlich nur nach Milch geschmeckt und auch der Cappuccino war nicht gerade der Muntermacher. Schade.
Chjlya Bio Cocktail (3,75€)
Auf diesen Cocktails war ich sehr gespannt, die Flasche hat schon richtig Partylaune aufkommen lassen und auch die schöne gelbe Farbe macht Lust auf Sonne und Strand.
Wir sind ja eher die süßen, daher war er uns mit den Limetten doch etwas zu sauer. Der Alkoholgeschmack (10,5% ist ja eigentlich nicht sooo viel) kommt recht stark durch.
King of Salat Salzspray (4,95€)
Ich muss sagen das war mir ebenfalls komplett neu :). Es wird anstelle vom normalen Salz verwendet zum Würzen von Fleisch, Geflügel oder Fisch, aber auch bei Salaten oder Gemüse. Wenn man es direkt beim Braten nutzt, geht dem Fleisch kein Saft verloren und das Gemüse wird nicht matschig sondern bleibt schön knack-frisch.
Black Stump Durif Shiraz 2012 (10,90€)
Ein wirklich sehr aromatischer australischer Rotwein, uns hat er sehr gut geschmeckt.
Chocami Pralinen (5,00€)
Fünf kleine Pralinen mit außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen: Tonkabohne auf Mandelpraline-Knusperboden, Orange-Rosmarin, Limette-Basilikum, Marmornougat und Classis –Veilchen.
Als erstes habe ich die Praline mit Milchschokolade probiert – ein Traum :).
Die anderen Pralinen waren nicht so mein Fall, da ich kein Zartbitter mag. Interessant fand ich die Sorte Limette-Basilikum, ich hatte mir vorher nicht die Inhaltsstoffe durchgelesen und war sehr überrascht über den fruchtigen Geschmack, ich hatte mit normaler weißer Schokolade und ggf. einer alkoholhaltigen Füllung gerechnet.
Fazit: wenn man alle Produkte zusammenrechnet kommt man auf einen Gesamtwert von 39,57€ hat also jede Menge gespart. Alle Produkte konnte man ganz gut gebrauchen, alles andere ist Geschmackssache. Ich habe mich vor allem über die Kaffee-Dosen und den Rotwein gefreut, die können gerne auch wieder in die nächste Gourmet Box (vielleicht dann mal ein Weißwein und eine andere Kaffee-Marke 🙂 ).
Für mich wäre diesmal nichts dabei gewesen…
die pralinen sehen ja wirklich klasse aus,aber ich glaube die geschmacksrichtungen kämen hier dahein micht so wirklich an,
Wir durften auch testen, wir fanden den Kaffee ziemlich wässrig und der Cocktail ging gar nicht, ich fand es richtig bitter…den rest fanden wir aber toll 🙂 Bericht folgt noch
die pralinen lachen mich aber an 🙂
gglg
Eine schöne Box! Besonders die Pralinen fände ich sehr interessant!
Ich war dieses Mal auch nicht so begeistert. Meinen Bericht zu der Box habe ich gerade veröffentlicht.