Duschfilter Equator von Filopur im Test

Duschfilter Equator von Filopur im Test
Vor Kurzem hat Filopur zum Duschfilter-Test aufgerufen. Wir hatten Glück und durften mittesten.
Zusammen mit dem Duschfilter haben wir einen Fragebogen erhalten, auf dem wir in drei Wochen Testzeit den Filter und die Änderung des Wassers festhalten sollten.
Duschfilter Equator von Filopur
Bei dem Duschfilter ist mir sofort das edle Design aufgefallen. Die Kugel sieht fast aus wie Dekorationsartikel :). Gerne hätte ich den Filter an unserer Badewanne angebracht (ich bin ja eher Bader als Duscher), hier war die Anbringung aber leider nicht möglich. Daher hat mein Mann den Filter an unserer Dusche installiert. Das Anbringen war sehr einfach: Brauseschlauch von der Armatur abschrauben, Duschfilter an den Gewindestutzen der Duscharmatur anschrauben, durch Drehen der Kugel die optimale Anschlussposition für den Schlauch wählen, Feststellschraube anziehen und den Brauseschlauch wieder anschrauben.
Bei 4x Duschen täglich muss die Filterpatrone SC1 einmal jährlich ersetzt werden – also absolut in Ordnung!
Duschfilter Equator von Filopur im Test
Phase 1 (1 Woche Duschen ohne Filter):
Das Duschwasser fühlte sich ohne Filter neutral an – weder besonders weich noch besonders hart. Meine Haut fühlte sich nach dem Duschen ebenfalls neutral an, im Sommer habe ich eh kaum Probleme mit trockener Haut. Meine Haare sind nach dem Duschen allerdings trocken und spröde, teilweise aufgeplustert. Eingecremt habe ich mich nach dem Duschen noch nie, da habe ich irgendwie keine Zeit und Lust zu, außerdem ist es nicht notwendig.
Phase 2 (2-3 Wochen Duschen mit Filter):
Während des Duschens fühlte sich das Duschwasser auch ohne Filter neutral an, ich habe keine Änderung bemerkt. Meine Haut war nach dem Duschen ebenfalls immer noch neutral, weder trocken noch weich. Eine Änderung konnte ich lediglich bei meinen Haaren feststellen – obwohl ich das gleiche Shampoo, Spülung und Kur benutzt habe, waren die Haare weicher. Erst dachte ich, sie wären dünner geworden bzw. weniger. Dann habe ich gemerkt, dass sie einfach nicht mehr so spröde sind, die Spitzen nicht mehr so aufgeplustert und dadurch insgesamt einfach glatter und geschmeidiger. Der Unterschied ist wirklich immens!
Hey meine Liebe,
ein sehr interessanter Test, bei welchem ich auch gerne dabei gewesen wäre. Wir haben sehr hartes Wasser, sodass meine Haut immer sehr trocken und die Haare überstrapaziert werden. Doch wenn sich schlussendlich nur die Haare anders anfühlen, ist es mir das eventuell nicht unbedingt wert. Ich bräuchte eine Verbesserung vorwiegend für die Haut. 😉
Lieben Gruß,
ruby
bei der Haut soll es wohl auch helfen – das kann ich aber erst im Winter beurteilen, da meine Haut im Sommer gut ist ;). Erst wenn es kälter wird, habe ich Probleme mit trockener Haut z.B. an Beinen und Händen.
Meine Haut braucht sowas auch mal, glaube ich. Werde ich mich mal nach umschauen!
Ich finde es super, aber leider zu teuer! ich würde es sonst sehr gerne kaufen!