Adventskalender Tür 23: Loewe Bücher
Adventskalender Tür 23: in unserem 23. Türchen verlosen wir unter euch die Bücher „Die Amazonas Detektive“ und „Roboter träumen nicht“ vom Loewe Verlag.

Die Amazonas-Detektive – Verschwörung im Dschungel
Die Amazonas-Detektive, Band 1
illustriert von Sonja Kurzbach
ab 9 Jahren, erscheint am 13.01.2021
272 Seiten, 15.3 x 21.5 cm
ISBN 978-3-7432-0854-4
Hardcover mit Spotlack und Tiefprägung
12,95 € (D)
13,40 € (A)
Eine neue Kinderbuch-Reihe mit einer starken Botschaft: Mutige Kinder können die Welt verändern!
Der Straßenjunge Pablo lebt allein in einer alten Ruine in der Großstadt Manaus. Eines Tages verschwindet sein Freund, der Student Miguel. Als Pablo einen Hilferuf erhält, ist klar: Er wird in den dichten Dschungel hinausfahren, um Miguel zu finden. Mit von der Partie sind die abenteuerlustige Ximena und ein cleverer Hund. Doch was wird die Kinder in der grünen Wunderwelt erwarten? Schon bald wird klar: Nicht nur die Freunde, sondern auch der Dschungel ist in Gefahr.
Tief im dichten Urwald wartet der erste Kriminalfall auf die Amazonas-Detektive. Eine spannende und unterhaltsame neue Detektiv-Reihe mit starker und brandaktueller Umweltthematik für Jungs und Mädchen ab 9 Jahren rund um Klimaschutz, Umweltzerstörung, verschiedene Kulturen, Brasilien, Regenwald und die Natur. Großartig erzählt von der unvergleichlichen Antonia Michaelis und mit coolen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Sonja Kurzbach. Für Fans von Kirsten Boie und Annelies Schwarz.

Roboter träumen nicht
illustriert von Nathalie Kranich
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Ulrich Thiele
ab 10 Jahren, erscheint am 13.01.2021
336 Seiten, 15.3 x 21.5 cm
ISBN 978-3-7432-0858-2
Hardcover mit offenem Einbandpapier und Folienprägung
In einer Welt, in der Menschen nicht existieren sollten …
Vor dreißig Jahren sind die Menschen ausgestorben. Jetzt wird die Welt von Maschinen beherrscht. Der Roboter XR_935 findet das genau richtig so. Denn ohne die Menschen gibt es keinen Krieg, keine Umweltverschmutzung, keine Verbrechen. In der Robotergesellschaft läuft alles reibungslos und effizient – bis zu dem Tag, an dem XR etwas Unmögliches entdeckt: einen Menschen. Ein Mädchen, das seine Hilfe braucht …
Wie nah können Mensch und Maschine sich kommen? Wie weit würdest du gehen, in einer Welt, die von Robotern beherrscht wird? Eine mitreißende Geschichte zu dem hochbrisanten Thema Künstliche Intelligenz für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren. Ein vielschichtiger Kinderroman um grundlegende philosophische Fragen, den menschlichen Fußabdruck auf unserem Planeten, Freundschaft, Vertrauen, Spannung und ganz viel Humor. Gefühlvoll und sprachgewaltig mit ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Illustrationen.
[mailpoet_form id=“1″]