Unwanted-Gifts – so wird man sie wieder los!

Vielleicht kennt ihr das auch – nach Weihnachten sortieren wir immer erst mal aus. Insbesondere die Kinder werden mit Geschenken überhäuft und vor allem Spielzeug findet sich unter dem Weihnachtsbaum. Da wir keinen Keller haben und nur einen winzigen Kriech-Dachboden, muss eigentlich jedes Jahr irgendwas weg. Das Babyspielzeug ist schon lange uninteressant für Jamie und auch das Bobby Car steht auf der Abschussliste. Aber bei Erwachsenen ist es nicht anders – ich habe zum Beispiel einen neuen Laptop bekommen, den alten brauche ich nun nicht mehr. Und nicht alle Verwandten halten sich an Wunschzettel, sondern schenken irgendwas, das sie günstig gefunden, gewonnen oder selbst geschenkt bekommen haben ;).
Als Blogger hat man ja noch die Möglichkeit, das ein oder andere neue nicht gewünschte Geschenk an seine Leser zu verlosen. Nur weil man es selbst nicht braucht, freut sich ja vielleicht jemand anderes umso mehr darüber. Mit gebrauchten Sachen kann man das natürlich nicht machen, dafür nutze ich seit langem eBay.
IMG_6828Nachdem ich für Zoe gerade im letzten Jahr den tollen ELC Schnee-Elfen-Palast gekauft hatte (mit knapp vier Jahren war sie noch zu jung für Playmobil und sie wollte unbedingt ein Schloss für ihre Schleich-Elfen und Filly-Pferde), hat sie in diesem Jahr von Schwiegereltern das Playmobil Prinzessinnen Schloss bekommen. Der Schnee-Elfen-Palast ist nun natürlich uninteressant, außerdem ist für zwei Schlösser beim besten Willen kein Platz. Daher habe ich nun das gebrauchte Schloss bei eBay eingestellt. Den Original-Karton habe ich sogar aufbewahrt, so kann ich es auch gut verschicken. Mein Mann findet ja, dass das Motto bei eBay ist „jeden Tag steht ein Dummer auf“. Manche Leute zahlen ein Vermögen für ein Butterbrot, aber man kann auch Pech haben und für ein hochwertiges Teil nur einen Euro bekommen. Werbung ist alles und so nutze ich für meine Auktionen zum Beispiel hin und wieder meine Fanpage (wenn ein Teil „für einen Appel und ein Ei“ weggeht, dann bitte wenigstens an einen von euch 😉 ).

Außerdem habe ich seit Kurzem ein tolles deutsches eBay Widget in meinen Blog eingebaut, bei dem aktuelle Angebote in der Sidebar angezeigt werden. So kann man seine eBay Angebote auf seiner Homepage, Webseite oder in WordPress einbinden. Das Widget ist selbsterklärend und viel einfacher und übersichtlicher, als die, die ich vorher gefunden hatte. Wenn jemand ebenfalls das Widget bei WordPress oder bei Blogspot einbinden möchte, kann er einfach eine Mail an ebaywidget@achtung.de schreiben. Ihr bekommt das Widget samt Anleitung dann per Mail geschickt!
Hier übrigens mal ein Bild von Zoes neuem Playmobil Schloss – das hätte ich als Kind auch gerne gehabt!
IMG_6843*sponsored Post

Eva

Ich bin seit 2008 Produkttesterin, seit 2011 mit dem eigenen Produkttestblog. In meinem Blog schreibe ich über Online-Shops, Produktneuheiten, Freizeitaktivitäten und Reiseziele für Familien und starte wöchentlich Gewinnspiele und Testaktionen für meine Leser. Ich bin alleinerziehend und wohne zusammen mit Tochter Zoe (geb. Februar 2008) und Sohn Jamie (geb. Dezember 2010) in Kirchlengern. Hauptberuflich bin ich zuständig für die Lohn- und Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter.

11 Gedanken zu “Unwanted-Gifts – so wird man sie wieder los!

  1. So ein Widget wollte ich auch schon auf meinem Buchblog einbauen, aber ich finde nur ebaytogo und da scheitere ich schon bei der Seller-ID. Soll die Mail an deine Email? Weil die durchgestrichen ist und auf eine andere Seite in deinem Blog geht?

  2. Bei uns warten auch noch soooooo viele Sachen darauf, bei ebay eingestellt zu werden. Vielleicht finde ich in den nächsten Tagen ja mal die Zeit dazu. Das Widget ist auf jeden Fall eine gute Sache.

    Liebe Grüße
    Simone

  3. Oh ja, die Mädels und ihre *Traum-Schlösser* …. ist aber auch ein echt tolles Playmobil-Schloss….da ist klar, dass das andere kein Platz mehr hat…aber mit ebay ist das ja gut zu lösen…

  4. Hi,

    passend dazu macht ja gerade ebay Werbung im Fernsehen. Aber ich muss echt sagen, das Schloss ist echt der Hammer, leider haben wir nicht so viel Platz. Sonst hätten wir das gleich abgenommen!

  5. Ich verkaufe auch oft meine Sachen die ich nicht mehr benötige bei ebay. Manchmal stelle ich Dinge auch bei Kleinanzeigen rein, wenn es sich nicht lohnt etwas zu verkaufen, es aber gleichzeitig zu schade ist zum wegschmeißen. Ich setze es dann rein zum verschenken und die Leute die es haben möchten können es sich dann bei mir abholen. So ein tolles Schloss hätte ich aber wohl auch verkauft ^^

    P.S. ich schreibe seit einem Jahr Testberichte bei Ciao und Yopi und habe gestern angefangen einen eigenen Blog zu starten über Testprodukte. Ich würde mich ebenfalls über einen Besuch freuen.

    LG BlitziBit

  6. Wohl jede Mutter kennt das Problem mit dem Anhäufen der Spielsachen. Wir haben zwar noch den Luxus eines Kellers, aber selbst der Platz irgendwann aus allen Nähten und gerade mit Babyklamotten ist man eigentlich ständig damit beschäftigt altes aus und neues ein zu sortieren. Ich habe da zusätzlich zu ebay noch die ebay-Kleinanzeigen und Verkaufsgruppen auf Facebook für mich entdeckt 🙂
    Liebe Grüße und Frohe Ostern

    http://www.influswelt.de

Kommentare sind deaktiviert.