Gewinnspiel: „Mit Kindern unterwegs“ Band 2

Gewinnspiel: wir verlosen „Mit Kindern unterwegs“ – Neue coronakonforme Ausflüge und Geheimtipps in Nordrhein-Westfalen in Band 2 und Band 1.
Inspirations-Nachschub für Familien: Neue coronakonforme Ausflüge, Abenteuer und Geheimtipps in Nordrhein-Westfalen in Band 2 von „Mit Kindern unterwegs
Ausflüge mit der Familie sind ein Dauerthema – egal, welche Aktivitäten die Pandemie-Situation gerade zulässt. Spätestens seit dem ersten Lockdown weiß jede Familie, wie wichtig es ist, nicht nur überfüllte Hotspot-Ziele und vor allem auch Abenteuer an der frischen Luft im Ausflugs-Repertoire zu haben. Andrea Teichmann, Mutter von vier Kindern, hat aus der Not eine Tugend gemacht und besondere Orte in Nordrhein-Westfalen besucht, die Outdoor, frei zugänglich und auch coronakonform besuchbar sind und sie auf Familientauglichkeit getestet. Daran knüpft Band 2 nun an und liefert nicht nur Ideen, sondern auch wichtige Informationen: Ist der Ausflug Kinderwagen-, Laufrad- und Hundekompatibel und barrierefrei? Wo kann man parken? Und was kann man unternehmen, auch wenn es regnet? In „Mit Kindern unterwegs. Freizeittipps für Familien in NRW“ Band 2 hat sie über 50 weitere, kompakte Ausflugstipps zusammengestellt, mit denen man auch abseits der Touristenhotspots Neues entdecken und Spaß mit der ganzen Familie haben kann. Jetzt auch mit zusätzlichen Indoor-Zielen.
Eine Naturauszeit machen, Tiere beobachten und neue Welten entdecken, das geht auch abseits der klassischen Ausflugsziele. Seit dem ersten Lockdown betreibt Andrea Teichmann daher den Blog https://freizeittipps-nrw.com/ – und weiß aus eigener Erfahrung, welche Informationen für Eltern vorab wichtig sind.
In Band 2 ihres Buchs „Mit Kindern unterwegs“ hat die Mutter von vier Kindern nun über 50 weitere Ausflugsziele mit ihrer Familie getestet und handlich zusammengefasst und praktisch aufbereitet: Zu jedem der Orte in Nordrhein-Westfalen findet man im Buch Icons, die die Orte auf Faktoren wie Kinderwagen-, Laufrad-, und Hundetauglichkeit beurteilen. Zusätzlich gibt es QR-Codes für weitere Informationen und Kinderrätsel.
Die Ziele liegen überall in Nordrhein-Westfalen: von der Museumsinsel Hombroich über den Mit-mach–Krimiweg in Rheurdt bis hin zur Burgstadt Blankenheim, dem Hexenpfad durch Tecklenburg oder der Waldlehrpfad in Düsseldorf-Flughafen. Unterteilt sind die Ziele in die Themengebiete „Draußen Toben und Spielen draußen“, „Tiere beobachten“, „Auf Ronjas Spuren“ und „Burgfräulein und Ritter“ und neu in Band 2 „ … und wenn es doch mal regnet“ auch einige Indoor-Ziele – so findet jede Familie etwas für die individuellen Bedürfnisse.