Tipps & Tricks – Top Kommentatoren in WordPress anzeigen
Top Commentators Widget
Mit diesem Plugin könnt ihr eure Top-Kommentatoren als Widget in der Sidebar auflisten.
Der Vorteil für die Kommentatoren: sie erhalten eine Verlinkung in der Sidebar.
Der Vorteil für euch: das Kommentieren wird für die Besucher interessanter.
Ich hoffe natürlich, dass die Qualität nicht unter der Quantität leidet 😉
Aber jeder Kommentator, der auch ein bisschen SEO-Verständnis hat weiß, dass hochwertige Kommentare auch für die eigene Verlinkung von Vorteil sind.
Deutsche Anleitung: Top Kommentatoren in WordPress anzeigen
1. Plugin installieren:
Plugins > Installieren > als Begriff „Top Commentators Widget“ eingeben und suchen. Plugin auswählen und „jetzt installieren“ klicken. Anschließend auf „jetzt aktivieren“ klicken
2. Plugin in die Sidebar als Widget einbauen:
Design > Widgets > Top Commentators Widget per Drag and Drop in die Sidebar ziehen
- Plugin einstellen (direkt im Widget):
Change widget title: hier den gewünschten Titel eingeben, z.B. „meine Top Kommentatoren“
Add description below the title: hier könnt ihr eine Beschreibung eingeben
Exclude these users: hier könnt ihr bestimmte Nutzer ausschließen (z.B. euch selbst, admin 😉 )
Reset period every: hier könnt ihr einstellen, wie oft die Liste neu erstellt werden soll (z.B. monatlich)
Or specify number of days / enter range of date: hier könnt ihr auch eine gewünschte Anzahl von Tagen eintragen
Limit number of names to: hier könnt ihr die maximale Anzahl der gelisteten Kommentatoren einstellen
Limit characters in names to: hier könnt ihr die maximale Anzahl pro Zeichen im Namen der Kommentatoren einstellen
Remarks for blank list: hier könnt ihr eine Bemerkung für die (noch) leere Liste eintragen
Filter the following full/partial URLs: hier kann man Domains filtern, die nicht angezeigt werden sollen
Filter the following full/partial emails: hier kann man Mail-Adressen filtern, die nicht angezeigt werden sollen
Display list as: hier kann man entweder eine Aufstellung (bulleted) oder Nummerierung (numbered) für die Liste wählen
Hyperlink each name? Hier kann man jeden Namen mit der eingegeben URL verlinken (hier sollte „yes“ gewählt werden, damit der Kommentator auch verlinkt wird!)
NoFollow each name if hyperlinked? Hier kann man auf NoFollow umstellen (hier sollte „no“ gewählt werden, die Kommentatoren sollen ja mit einem DoFollow Link “belohnt” werden)
Show number of comments for each: hier kann ausgewählt werden, ob die Anzahl der abgegebenen Kommentare pro Kommentator angezeigt werden sollen
(Hijack-proof?) Group commentors: hier wird eingestellt, worauf die Gruppierung basieren soll (anhand der eMail Adresse oder anhand des Nutzer-Namens)
Show in home page only? Hier wird eingestellt, ob nur die hompage des Kommentatoren angezeigt werden soll (oder auch die eMail-Addy)
Display only commentors with URL? Hier kann man einstellen, ob nur Kommentatoren mit eigener Homepage angezeigt werden sollen, oder auch Kommentatoren, die keine eigene Homepage haben
Display Gravatar? Hier wird eingestellt, ob die Kommentatoren mit Gravatar angezeigt werden sollen
Use the following default Gravatar: hier kann eingestellt werden, welches Gravatar angezeigt werden soll, wenn kein Gravatar vom Kommentator hochgeladen wurde
Show an Award if comments are equal or greater than: hier kann eingestellt werden, ab wie vielen Kommentaren ein Award Zeichen angezeigt werden soll
Award icon/image location: hier kann der Link zum Award Bild eingebaut werden
Align the Award icon: hier wird eingestellt, wo das Award Bild angezeigt werden soll (rechts, links vor dem Gravatar oder rechts hinter dem Gravatar)
Eine schöne Anleitung. Das Plugin habe ich auch schon länger mit Erfolg im Einsatz. Es lohnt sich 🙂
Danke für den Tipp! Habs jetzt auch installiert 🙂
lg Vicky
Das ist ja ein toller Tipp 🙂 Guck mal wo ich das einbauen kann !
Lg Nico
Danke für den tollen Tipp.
Huhu,
ich hätte auch gerne eine solche Liste, leider ist das Plugin schon seit 2 Jahren nicht mehr aktualisiert worden und daher für meine WP Version 4.3.1 ungetestet.
Gibts da aktuelle Erfahrungswerte?
ich nutze das Plugin schon lange nicht mehr