Vor Kurzem kam ein kleines Überraschungspaket bei uns an. 100 Blogger wurden von hallimash für eine Überraschungskampagne von Amigo eingeladen.
SOLO von Amigo im Test
Sicher kennt so ziemlich jeder das Kartenspiel „Mau Mau“. Meine Tochter liebt das Kartenspiel und wir spielen es oft auf Reisen. Es ist schön handlich und klein, jeder kennt die Regeln und man kann es beinahe mit beliebig vielen Mitspielern spielen. SOLO ist quasi eine Erweiterung von der Grundidee des beliebten Mau-Mau-Spiels. Die Karten sind beinahe identisch, aber es sind noch ein paar neue Karten hinzu gekommen.
SOLO ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und es können zwischen 2 bis 10 Personen mitspielen.
Das Spiel enthält 112 Spielkarten und eine ausführliche, leicht verständliche Spielanleitung.
Ich habe das Spiel zusammen mit Zoe auf unserer Zugfahrt nach Hamburg gespielt. Die Anleitung haben wir nur überflogen und lediglich nach den Karten geschaut, die wir aus UNO noch nicht kannten. Aber auch diese Karten sind eigentlich selbstverständlich. Kleine Neuerung ist, dass auch alle schwarz-grauen Karten Joker sind und auf jede Farbe gelegt werden können. Außerdem kann man Karten „Zwischenwerfen“ (wir kannten das schon aus einer abgewandelten „Mau Mau“ Spielform): hat man genau die identische Karte, die gerade gelegt wurde, darf man seine Karte zwischenwerfen. Diese Regel macht aber eigentlich nur mit mehreren Spielern wirklich Sinn, daher haben wir sie erst einmal weg gelassen.
Anleitung SOLO:
– jeder Spieler erhält 8 Karten
– nach und nach legen die Spieler reihum eine Karte ab, entweder die gleiche Farbe oder die gleiche Zahl, die oben auf dem Ablagestapel liegt
– hat man die identische Karte, die gerade auf dem Ablagestapel liegt, darf man seine Karte zwischenwerfen, auch wenn man eigentlich gar nicht an der Reihe ist
– durch verschiedene Aktionskarten wie Richtungwechsel, Karten tauschen oder Karten ziehen kommt Schwung in das Spiel
– hat man nur noch eine Karte auf der Hand, muss man SOLO sagen
– hat man auch seine letzte Karte abgelegt, hat man sie Spielrunde gewonnen
– die anderen Spieler zählen ihre restlichen Karten und sammeln dafür Minuspunkte
– wer am Ende des Spiels die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt das Spiel.
Weitere Infos und sogar ein Anleitungsvideo findet ihr auf der AMIGO Homepage.
Hallo Eva,
ich spiele sehr gerne und habe Deine Produktbeschreibung von SOLO gelesen. Für mich liest sich das wie das alt-bekannte Uno.
Oder übersehe ich da ein Alleinstellungsmerkmal von SOLO?
Viele Grüße, David
Hi David, da hast du Recht, das Spiel ist sehr ähnlich, es sind nur ein paar neue Karten dazu gekommen und das „zwischenwerfen“ (was wir aber auch schon mit Uno gespielt haben).
Zwischen? Ich dachte, das war bei Uno auch schon in den Regeln. Wir haben bei Uno auch schon immer „reingeschmissen“.
Da Ihr anscheinend „verspielt“ seid, könnte Dir einer meiner Artikel weiterhelfen. Ich poste ihn hier einfach mal:
http://www.spieltriebwerk.de/ideen-spielraeume-nutzen/
Falls das für Dich nicht okay ist, lösche einfach diesen Kommentar.
Viele Grüße,
David
War bei uns auch in der Post…wir spielen das mit den Kids dann so in 4 Jahren oder so.
ja, deine sind wohl noch etwas zu klein 😉