Rückblick – Schwangerschaften

Wir haben ja nun zwei Kinder, ein Mädchen, einen Jungen – Soll erfüllt, Familienplanung abgeschlossen.
Einerseits bin ich froh, meinen Körper wieder für mich zu haben, die schlaflosen Nächte hinter mir zu haben, wieder unabhängiger zu sein.
Andererseits blicke ich schon ein bisschen wehmütig auf die doch sehr schöne Vorfreude zurück.
Meine erste Schwangerschaft war wie im Bilderbuch (bzw. TV-Werbe-Spot) – ich hatte einen wunderschönen Kugelbauch, war die erste Schwangere im Freundeskreis (und in der Familie), wurde „behuddelt“ und geschont. 
Ich hatte keine Probleme mit Morgenübelkeit und konnte mich ausruhen und schlafen wann immer ich wollte.
Die zweite Schwangerschaft war schwieriger, lief eigentlich so nebenher. Man kann sich schlecht schonen, wenn man sich nebenbei um ein Kleinkind (Zoe war damals 2 1/2) kümmern muss. Besonders zum Ende der Schwangerschaft hin war es schon sehr anstrengend, aber das gemeinsame Warten auf das Geschwisterchen auch sehr schön. Ich habe Zoe viel mit eingebunden um spätere Eifersüchteleien vorzubeugen. Sie durfte meinen Bauch einölen, Tritte fühlen, horchen usw. Außerdem hat sie vorab einen „Geschwisterkurs“ gemacht, bei dem sie den Umgang mit Baby ein bisschen gelernt hat. Da wurde ein „Kinderwagenführerschein“ gemacht, das Wickeln an Puppen geübt und die Aufgaben als große Schwester erklärt.
Ein bisschen ärgere ich mich im Nachhinein, dass ich kein Schwangerschaftstagebuch geschrieben habe.
Ich hatte zwar bei beiden Schwangerschaften ein Eintrag-Buch, in das man monatlich Gewicht, Bauchumfang und Ultraschallbild einfügen konnte.
Aber ein richtiges Tagebuch habe ich nicht geschrieben.
Auch das Babytagebuch habe ich irgendwie versäumt :(.
Vielleicht schreibe ich demnächst ein Kleinkind-Tagebuch, damit ich mich an die wichtigsten Fortschritte erinnern kann :).
Ein sehr schönes Schwangerschaftstagebuch schreibt eine befreundete Bloggerin (die Testerin).
Ein weiteres habe ich hier gefunden: www.mami-netz.de
Schade dass ich in meinen Schwangerschaften noch nicht gebloggt habe!

Eva

Ich bin seit 2008 Produkttesterin, seit 2011 mit dem eigenen Produkttestblog. In meinem Blog schreibe ich über Online-Shops, Produktneuheiten, Freizeitaktivitäten und Reiseziele für Familien und starte wöchentlich Gewinnspiele und Testaktionen für meine Leser. Ich bin alleinerziehend und wohne zusammen mit Tochter Zoe (geb. Februar 2008) und Sohn Jamie (geb. Dezember 2010) in Kirchlengern. Hauptberuflich bin ich zuständig für die Lohn- und Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter.

14 Gedanken zu “Rückblick – Schwangerschaften

  1. Hach ja, ich bin froh nicht mehr schwanger zu werden 🙂
    Habe es ja nun auch 5 mal hinter mir, und mir war immer Hundeelend.
    Bei Zoé und Leah habe ich sogar nur 3 Kilo zugenommen in der SS.

    Ich ärgere mich auch, das ich damals kein Tagebuch geführt habe.
    Bei meinen beiden großen gibt es gar nichts aus der Schwangerschaft, bei meinem mittleren habe ich ein Tagebuch geschrieben, dieses wurde jedoch leider durch einen Feuchtigkeitsschaden zerstört (hatte das im Keller gelagert)

    Bei Zoé und Leah war mir nicht nach Tagebuch schreiben, weil mir immer so schlecht war.

    Ja hätten wir damals schon gebloggt, hätten wir nun einige Erinnerungen 🙂

    Einen Geschwisterkurs, davon habe ich noch nie gehört, klasse Sache sowas

    1. oh, das kann ich verstehen, irgendwann reicht es auch 😉

      Ich bin froh, dass ich nicht mehr entbinden muss, schwanger sein war ok!
      Mit Übelkeit hatte ich zum Glück gar keine Probleme. 3kg ist ja echt super wenig! Und ich dachte ich hätte mit meinen 9 und 12kg schon wenig zugenommen 😉

      Von beiden Schwangerschaften habe ich Bauchabdrücke, der Unterschied ist klar zu erkennen, schaue ich mir immer wieder gerne an 🙂

      1. ich hab dann glaube ich den Rekord gebrochen ich habe ganze 25 kg zugenommen die aber innerhalb von 2 Monaten wieder weg waren.

        1. wenn du das so schnell wieder runter bekommen hast, macht das ja nix 🙂
          Ist nur blöd, wenn man so viel zunimmt und sich dann nach der Schwangerschaft neu einkleiden oder weiterhin Umstandsmode tragen muss 🙁

          1. Hosenweite hat sich aber von 26 auf 27 geändert meine alten Jeans passen mir leider nicht mehr aber ist auch besser so

  2. Ich war bis jetzt ja erst 1mal schwanger und habe meine kleine vor einem halben Jahr bekommen. Anfangs lief alles bestens mir war auch nie übel oder ähnliches aber die letztens wochen haben sich so hingezogen…ich konnte nicht mehr schlafen, war unruhig und so weiter….LG Desiree

    1. ja, das kenne ich, die letzten vier Wochen wartet man einfach nur noch, dass es endlich soweit ist (obwohl man auch Angst vor der Entbindung hat…)

  3. Mir war bei meiner ersten Schwangerschaft litt ich unter schwere Übelkeit, Erbrechn mir ging es ganz und gar nicht gut, aber ab 6, Monat war alles bestens und ich konnte die zeit genießen!

  4. Ich denke gerne an die Schwangerschaft zurück, auch wenn sie nicht ganz einfach war und ich die erste Zeit viel liegen musste, dafür ging es mir aber anschließend sehr gut und ich habe die Zeit mit meinem Kugelbauch sehr genossen. Ich habe mir sogar ein als Fotobuch erstellt und einen Gipsabdruck gemacht, der allerdings auch noch nicht ganz fertig ist. Das mit dem Babytagebuch habe ich irgendwie nicht auf die Reihe bekommen. Naja, aber genügend Fotos haben wir gemacht, die aber noch in ein Fotobuch verwandelt werden müssen.

    LG Judith

    1. ja, Fotos habe ich zum Glück auch viele gemacht 🙂

      In der ersten Schwangerschaft sogar jeden Monat ein Bauchbild, da hat man einen schönen Vergleich, wie er gewachsen ist in den Monaten 🙂

  5. Der Arzttermin letzte Woche hat es bestätigt – ich bin schwanger. Habe mich vor Aufregung gleich auf die Suche nach kleinen Mittelchen gemacht um meine morgendliche Übelkeit in den Griff zu bekommen.
    Völlige Reizüberflutung – ist ein bisschen wie Schuhe online suchen 😉
    Ich habe mir also Rat in der Apotheke geholt – mir wurde Sea Band Mama empfohlen. Ich habe dann mal gegooglt und habe 2 interessante Produkte gefunden – zurück in die Apotheke und los geht der ultimative „Test“. Zum einen gibt es so ein Roll-On mit ätherischen Ölen gegen Unwohlsein und kleine akupressur Armbänder gegen die uns Schwangeren wohl bekannte morgendliche Übelkeit.
    Hab beide Produkte gekauft und find sie super – die Armbänder kann man waschen & noch mal verwenden.

  6. Schöner Beitrag, vor allem durch die Tipps wie man ein älteres Geschwisterchen in der Schwangerschaft mit einbeziehen kann. „Kinderwagenführerschein“ war mir z.B. neu 😉

Kommentare sind deaktiviert.