Kinder fördern mit Kinderliedern

Mit Kindern singen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Entwicklung. Vor allem Zoe singt total gerne und bei ihr im Kindergarten gibt es sogar einen kleinen Chor, der hin und wieder Auftritte in der Kirche oder auch im Altersheim hat. Im Chor werden fast ausschließlich selbst gedichtete Lieder gesungen zu bekannten Melodien, teilweise echt witzig und einfach nur süß, da muss man als Mama echt die Tränen zurückhalten ;). Bei beiden Kindern habe ich schon früh mit Reimen, Klatsch-Spielen und Liedern angefangen, bereits sechs Monate alte Babys können sich zur Musik bewegen und sobald sie stehen können auch mittanzen.
Zoe kann sich schon richtig gut Texte merken und versucht neuerdings auch Charts aus dem Radio mitzuträllern (es ist ja so niedlich wenn Kinder versuchen Englisch zu singen 😉 ). Bei Jamie ist das ja so eine Sache mit dem Sprechen, dementsprechend klappt das Singen auch noch nicht so wirklich. Dafür tanzt er für sein Leben gern und das sogar schon im Takt. Zu Musik hat er von Anfang an nicht „Lala“ gesagt, wie andere Kinder, sondern „tanze!“ :). Er hört besonders gerne holländische Musik, die kennt er noch aus unserem letzten Urlaub vom Animationsprogramm. Melodien kann er schon ganz gut, Texte eher weniger (auch nicht auf Deutsch).
Beim Kinderchor beeindruckt mich ja immer, wie gut die Kinder die Texte können. Sie können ja natürlich noch nicht lesen, aber im Gesang lernen sie – im wahrsten Sinne des Wortes – kinderleicht auch umfangreiche Texte auswendig. In der Gruppe macht ihnen das Singen besonders viel Spaß und es gibt einen tollen Zusammenhalt.
Aber auch in der Familie singen Kinder gerne. Bei jeder Autofahrt hören wir Musik und trällern alle zusammen lauthals mit ;). Ich habe auch einige schöne Kinderlieder-CDs, besonders beliebt sind bei uns gerade „Anne Kaffeekanne“ (ich liebe ja den Wortwitz) und natürlich „Rolf Zuckowski“. Außerdem haben wir auch eine schöne Kinder-Lieder-CD mit den ganzen Klassikern.
Bei den Netmoms habe ich eine schöne Übersicht der beliebtesten Kinderlieder gefunden. Hier findet man 20 einfache Kinderlieder zum Mitsingen, von „Alle meine Entchen“ bis „Wer will fleißige Handwerker seh’n“ für die Kleinen und 20 tolle Kinderlieder für Profis wie „drei Chinesen mit dem Kontrabass“ oder „auf der Mauer, auf der Lauer“ für die größeren. Mit einem Klick gelangt man auf die jeweiligen Liedertexte, inklusive Noten, die gerne ausgedruckt und genutzt werden dürfen.
Wenn ihr noch eine tolle Kinderlieder-CD sucht: ich kann „Die 30 besten…“ empfehlen. Davon gibt es verschiedene, zB die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder, Schlaflieder, Partylieder, Kinderlieder, Lernlieder, englische Kinderlieder etc. Mein absoluter Favorit ist ist „die 30 besten Kinderlieder auf Weltreise“ (9,99€). Ich bin da als Musiklehrerin sehr kritisch, kann die aber wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen!
Vielen dank für den tollen Tipp, ich werde mal danach Ausschau halten!
Huhu :-)!
Schaut euch mal die Seite http://www.cocopelli.at/ an. Mai Cocopelli ist eine Künstlerin aus Österreich und macht ganz wunderbare Lieder für Kinder.
Ich habe meiner Nichte (5) neulich die Kinderyoga Cd (mit Poster) geschenkt und sie ist total vernarrt in sie ;-).
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!